15.3 C
New York City
Sonntag, Oktober 1, 2023

Buy now

Big Country im Interview: John Bryant über das Leben als Basketballprofi

john_bryant3

Im Zuge des Trainingslagers in Bruneck, standen am letzten vollen Tag Trainer und einige Spieler angereisten Pressevertretern Frage und Antwort. Vor einer technischen Trainingseinheit mit Analyse stellte sich John Bryant den Fragen von BBLProfis.de zur Verfügung. Dabei gab es einige offene Antworten.

BBLPofis.de: Hi John, wie war dein Sommer?
John Bryant: Es war sehr schön. Ich bin nach Hause gefahren. Ich hatte eine schöne Zeit. Ich habe Zeit mit meiner Familie verbracht. Meine Familie nach soo langer Zeit wieder zu sehen, hat mit gut getan. Die Familie 10 ½ Monate nicht zu sehen ist schon ne lange Zeit. Ich war für 2 Wochen zuhause und dann bin ich ein wenig gereist. Ich habe ein paar Freunde besucht und war an verschiedenen Orten.

BBLPofis.de: Hast du Teamkollegen getroffen?
John Bryant: Nein, keinen vom Fc Bayern. Ich habe aber frühere Teamkollegen besucht.

BBLPofis.de: Nach einem Jahr in München, erkennst du einen Unterschied zu Ulm oder deinen College Teams?
John Bryant: Ulm und der Fc Bayern unterscheiden sich schon vom College. Auch Ulm unterscheidet sich vom Fc Bayern. Hier gibt es mehr Training und ein anderes Gesamtgefühl als in Ulm. Am Anfang war es hier schon schwer. Aber nach dem Erfolg und dem was wir erreicht haben, gibt jeder noch mehr als letztes Jahr. Jede Situation unterscheidet sich, aber Ulm und der Fc Bayern unterscheiden sich vom College.

BBLPofis.de: Gefällt dir, wie der Club organisiert ist? Gibt es Unterschiede vom Fc Bayern zu Ulm und auch zu amerikanischen Teams?
John Bryant: Der Fc Bayern hat schon eine sehr gute Organisation. Marko (Pesic) kümmert sich um alles. Wenn du ein Problem hast, kannst du zu ihm kommen. Der Verein hat definitiv eine sehr gute Organisation. Der Verein kümmert sich um seine Spieler. Ulm tut das auch, aber der Fc Bayern hat ganz andere Mittel zur Verfügung. Das merkt man an den Trainingsmöglichkeiten und der medizinischen Versorgung. Als ich letztes Jahr herkam, hat der Verein mir eine sehr schöne Wohnung besorgt. Da wohne ich auch noch dieses Jahr. Der Verein hat sich um all solche Dinge gekümmert. Da fühlt man sich schnell zuhause. Sie habe sich einfach um alles gekümmert.

BBLPofis.de: Gefällt dir München als Stadt?
John Bryant: Ja, sehr. Mir gefällt München wirklich. Es ist eine sehr schöne Stadt. Jedes Mal, wenn ich mit dem Rad zum Training fahre, sehe ich was Neues. Ich brauche für die Fahrt 15 – 20 Minuten. Es ist auch sehr einfach hinzukommen. Ich wohne ja auch nicht weit weg. München ist eine Stadt mit viel Kultur. Man kann viele coole Sachen machen.

BBLPofis.de: Wie wird der Fc Bayern als Club und der deutsche Basketball in den USA wahrgenommen?
John Bryant: Wenn Leute sich sehr mit Fußball beschäftigen, kennen sie den Fc Bayern. Meine Cousins sind richtige Fußballfans und die kennen den Fc Bayern. Aber sie wissen nicht wirklich, dass der Fc Bayern eine Basketballmannschaft hat. Glaube ich zumindest. Sie beschäftigen sich mehr mit Fußball. Der Verein selber ist bekannt, sogar bei großen Teilen meiner Familie.

BBLPofis.de: Wissen die überhaupt über europäischen Basketball Bescheid?
John Bryant: Meine Familie? Die meisten meiner Freunde sind Baseballspieler, deshalb wissen die auch über europäischen Basketball Bescheid. Sie wissen auch, dass die Euroleague eine gute Liga ist. Vielleicht ist das nicht allen in meiner Familie so klar. Die meisten Leute in meinem Umfeld wissen, dass europäischer Basketball am Leben ist. Sie wissen, dass es eine großartige Möglichkeit ist, gegen einige der besten Spieler außerhalb der NBA anzutreten. Das ist ihnen durchaus bewusst.

BBLPofis.de: Bevor du zum Fc Bayern gewechselt bist, war dir bewusst, dass viele Fans den Fc Bayern lieben, noch mehr ihn aber hassen?
John Bryant: Ja. Kurz bevor ich nach München gezogen bin, habe ich mich mit anderen Spielern unterhalten. Sie haben zu mir gesagt: „sei bereit dafür, dass sie dich entweder lieben oder hassen werden. Die meisten werden dich hassen. In München werden sie dich lieben, alle anderen werden dich hassen.“ Ich war zwar darauf vorbereitet, aber nicht auf diese Intensität.

BBLPofis.de: Du warst also auf die Reaktion der Ulmer Fans vorbereitet?
John Bryant: Bis zu einem gewissen Grad schon. Aber es war ein Schritt auf der Karriereleiter. Es war ein großer Schritt für mich, in der Euroleague zu spielen. Es ist auch eine großartige Chance für mich auf einer größeren Bühne zu spielen. Die Ulmer Fans werden das sicher verstehen. Mir wurde ihm Vorfeld schon gesagt wie die Reaktion in etwa ausfallen wird. „du kannst wechseln, wohin du willst, solange es nicht der Fc Bayern ist“. In Ulm mögen sie München überhaupt nicht. Daher war es eine sehr schwierige Entscheidung für mich. Aber ich habe sie getroffen. Beim Fc Bayern passt für mich alles zusammen. Es läuft für mich. Ich bin glücklich hier zu sein.

BBLPofis.de: Was glaubst du, was der Fc Bayern in dieser Saison in der Liga und der Euroleague erreichen wird. Glaubst du es wird härter als im letzten Jahr?
John Bryant: In der Euroleague wird es bei dieser Gruppe definitiv schwerer als letztes Jahr. Und in Deutschland will natürlich jeder den amtierenden Meister schlagen. Die Gegner spielen natürlich mit der größtmöglichen Energie gegen uns. Sie werden das beste Saisonspiel abliefern, weil es gegen den amtieren Meister geht. Meister zu sein ist ein Statement. Du hast ne Zielscheibe am Rücken. Die neuen Spieler, die wir mitgebracht haben, verstehen das. Sie wissen, was sie erwartet. Wir müssen den jungen und unerfahrenen Spielern dabei helfen und ihnen zeigen, was sie tun müssen, um zu gewinnen. Wenn wir gesund bleiben und das tun was wir immer getan haben, werden wir sowohl in Deutschland als auch in der Euroleague eine erfolgreiche Saison spielen.

BBLPofis.de: In Ulm hast du dir das Ulmer Münster tätowieren lassen. Glaubst du, dass du dir in München auch etwas tätowieren lässt?
John Bryant: (lacht). Warten wir es ab, was diese Saison passiert. Wenn wir zum 2. Mal nacheinander Meister werden, denke ich sicher nochmal darüber nach. Aber bisher gab es diesbezüglich noch keine Pläne. Lassen wir uns überraschen, was da noch passiert.

BBLPofis.de: Glaubst du, dass München anders ist als der Rest des Landes?
John Bryant: München ist definitiv anders als Ulm. Das ist das Einzige was ich wirklich sagen kann. Die Leute sind hier viel schneller unterwegs. München ist mehr Großstadt als Ulm. Jeder will immer irgendwohin kommen, haben immer was zu tun. Ulm ist da viel entspannter. Sehr viel relaxter.

BBLProfis.de möchte sich bei der Gelegenheit für das Interview mit John Bryant bedanken. Auch beim FC Bayern Basketball, dass dieses Interview trotz Zeitdruck und anstehendem Training noch durchgeführt werden konnte.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Patrick Link
Mein Interesse für den Basketball habe ich von meinem Vater, der selbst aktiv in der Bundesliga gespielt hat. Deshalb habe auch ich im Verein zu spielen begonnen. Seit nunmehr 5 Jahren habe ich eine Dauerkarte für den Fc Bayern Basketball, sehe so gut wie jedes Heimspiel. Ich pflege aber keine Abneigung gegen irgendeine Mannschaft oder einen Spieler.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,799NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten