-0 C
New York City
Donnerstag, März 30, 2023

Buy now

Nenad Krstić – NBA, Europa und zurück

Nenad Krstic

Nenad Krstić wurde am 25 Juli 1983 in der serbischen Stadt Kraljevo geboren. Vielleicht ist es also kein Zufall dass der 2,13. Meter- Mann , der sowohl auf der Center-Position als auch als Power Forward spielen kann, zu den Topspielern im europäischen Basketball gehört.

Schneller Aufstieg

Nachdem  Krstić im Jahr 2002 seinen ersten Profivertrag beim serbischen Topclub und Euroleague- Teilnehmer Partizan Belgrad erhalten hatte und im selben Jahr auch an 24.Stelle gedraftet wurde, ging es für ihn im Jahr 2004 über den großen Teich zu den New Jersy Nets.

Karriere in der NBA-mit Unterbrechungen

Ab dem Jahr 2004 war Krstić in der NBA bei den New Jersy Nets aktiv, wobei er Dank seiner vorherigen Pofi-Erfahrungen in Europa für das NBA All-Rookie Second Team nominiert wurde. Im Jahr 2008  folgte dann ein überraschender Wechsel: Krstić kam von den Nets zurück nach Europa und wurde für den russischen Club Triumph Ljuberzy aktiv. Er verbrachte allerdings keine lange Zeit in Russland ,da er noch im selben Jahr in die NBA zurückkehrte. Sein neuer Arbeitgeber: Die Thunder aus Oklahoma City. Nenad Krstić war von 2008 bis 2011 für OKC aktiv , bevor er am 24. Februar 2011 zu den Boston Celtics getradet wurde. Dort war er allerdings nur bis zum Saisonende 2010/11 aktiv.

Erneute Rückkehr nach Europa

Zur Saison 2011/12 kehrte Krstić in das Land zurück , In dem er im Jahr 2008 bereits aktiv war: Er unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag bei CSKA Moskau. Der Verein ist nicht nur russischer Rekordmeister, sondern auch auf internationaler Ebene sehr erfolgreich. Mit dem russischen Team erreichte er 2011/12,das Finale der Euroleague gegen Olympiakos Piräus, welches jedoch nach einer Führung mit 19 Punkten noch mit einem Punkt verloren wurde.

Karriere in der Nationalmannschaft

Seit dem Jahr 2004 ist Nenad Krstić Nationalspieler (bis 2006 Serbien-Montenegro, danach Serbien). Sein Debüt im Nationaltrikot gab er im Jahr 2004 bei den Olympischen Spielen in Athen, bei denen die Serben allerdings schon früh ausschieden. Auch die Heim-EM im Jahr 2005 verlief nicht optimal : Die Serben scheiterten im Viertelfinale an starken Franzosen. Auch im Trikot der serbischen Nationalmannschaft blieb Krstić nicht von einer Finalniederlage verschont:  2009 verlor Serbien im WM-Finale gegen Spanien. Bei der WM 2010 erreichte die serbische Mannschaft das Halbfinale.

Krstič kann noch mehr

Die Talente des Serben gehen allerdings weit darüber hinaus einen orangefarbenen Ball in einen Korb zu befördern, denn er kann nämlich auch Stühle werfen: Das stellte er beim Länderspiel Serbiens gegen Griechenland unter Beweis als er in einer Schlägerei zwischen serbischen und griechischen Spielern einen Stuhl warf ,  der Yannis Bouroussis traf und diesen eine Kopfverletzung zufügte, woraufhin er sogar festgenommen wurde. Er wurde zwar kurze Zeit später wieder freigelassen, jedoch hatte  sein Stuhlwurf eine Sperre des Basketball-Weltverbands FIBA zur Folge.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Vladimir Juillet
Unser Vladimir ist Basketballfan mit vollem Herzen. Vladi ist selbst aktiv im Rollstuhlbasketball tätig und hierbei für die zweite und dritte Mannschaft des USC München im Einsatz. Sein Fokus liegt deshalb auf der RBBL, jedoch berichtet unser Blogger ebenfalls über die Basketball Bundesliga oder die NBA.

Related Articles

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,668NachfolgerFolgen

Latest Articles

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten