Es ist mittlerweile schon so eine Tradition, dass der Fc Bayern Ende Dezember oder Anfang Januar auf ratiopharm ulm trifft. So auch dieses Jahr. Der Audi Dome ist auch dieses Jahr wieder mit 6700 Zuschauern ausverkauft, gerade bei dieser Partie wird die Stimmung wieder gut.
Ausgeglichene Bilanz
In Pflichtspielen trafen beide Mannschaften bisher 6-mal in der Liga und 1-mal im Pokal aufeinander. Dabei gewann der Fc Bayern 4 der 6 Ligaspielen, verlor aber das Pokalspiel im März 2014 in Ulm. Bis auf das Spiel in Ligaspiel in Ulm 2013/2014 hatte der Fc Bayern in Ulm regelmäßig deutliche Niederlagen in Ulm kassiert, auch in Vorbereitungsspielen. Auch bei Heimspielen hatte der Fc Bayern mitunter seine liebe Mühe mit der Mannschaft aus Schwaben. Das kann auch dieses Jahr wieder so sein.
Fc Bayern mit statistischen Vorteilen
Betrachtet man die Statistiken beider Mannschaften, müsste man eigentlich von einem deutlichen Sieg des Fc Bayern ausgehen. Der Fc Bayern erzielt deutlich mehr Punkte als Ulm (91,7:82,9), holt deutlich mehr Rebounds (39,6:33,1), hat die bessere Wurfquote aus dem Feld. Einzig allein bei den Freiwürfen liegt Ulm vorne (801%:74,2%).
Brisanz
Dass der Fc Bayern nicht unbedingt beliebt bei gegnerischen Fans ist, ist bekannt, und kommt sicher auch sehr vom Fußball. Aber gerade die Fans aus Ulm zeigen ihre Abneigung gegen den Fc Bayern besonders deutlich. Der Wechsel vom zweimaligen MVP John Bryant nach München hat das Verhältnis der Fans nicht unbedingt verbessert. Daher war die Genugtuung der Ulmer umso größer, als Bryant mit Übergewicht aus dem Urlaub zurückkam.
Players to watch
Auf Seiten des Fc Bayern gibt es einige Spieler, die für den Gegner in dieser Saison nur schwer zu bändigen sind. Allen voran John Bryant. Seine Rolle in München ist ganz anders als noch in Ulm. Dort war das Spiel hauptsächlich auf das Duo Günther/Bryant ausgelegt. Bryant trug die Hauptlast an Punkten und Rebounds. Das ist in München ein wenig anders. Dort wird die Last gerade beim Punkten auf mehrere Schultern verteilt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass mit Djedovic (15,2 Punkte pro Spiel), Bryant (14,5), McCalebb (13,8) und Savanovic (11,1) insgesamt 4 Spieler zweistellig punkten. Dennoch spielt Bryant eine erheblich bessere Saison als noch letztes Jahr. Letzte Saison spielte Bryant 21:44 Minuten, holte dabei 9,2 Punkte und 6,8 Rebounds. Diese Saison spielt Bryant etwa gleich viel (21:34 Minuten), macht aber mittlerweile wieder 14,5 Punkte und holt 7,9 Rebounds. Bei 6 Minuten weniger Spielzeit als in Ulm, ist er somit wieder ähnlich effizient wie 2012/2013. Das ist auch dem speziellen Fitnesstraining während des Sommers geschuldet. Dadurch schafft Bryant es deutlich besser, an beiden Enden des Courts unter dem Korb zu sein, und sich nicht aus mangelnder Fitness in der Offensive mehr oder weniger von der Dreierlinie zu versuchen.
Auf Seiten der Ulmer punkten gleich 5 Spieler zweistellig. Dadurch ist die Mannschaft für den Fc Bayern keineswegs einfach auszurechnen. Vor Allem sind die Spieler auf jeder Position zu finden. Sicherlich wird das Augenmerk auf Tim Ohlbrecht liegen, der sich in der NBA nicht durchsetzen konnte und jetzt für Ulm auf der Centerposition agiert. Mit bisher 12,5 Punkten und 5,7 Rebounds spielt er eine solide Saison. Es wird sicherlich interessant sein, zu sehen, wie das Duell der beiden Starting Center Bryant und Olbrecht ausgeht. Nicht zu vernachlässigen ist Will Clyburn, der in Ulm bisher eine sehr starke Saison spielt und durchschnittlich 14,9 Punkten und 7,6 Rebounds ähnliche Werte wie Bryant hat.