Die Washington Wizards gegen die Dallas Mavericks – ein echtes Spitzenspiel dieser NBA Saison. 20397 Zuschauer folgten daher auch dem Ruf dieser Partie und waren am Ende sicherlich vom doch sehr deutlichen Ergebnis mehr als überrascht. Die Mavs können mit 114:87 nämlich einen weiteren Sieg einfahren und ein klares Signal an die anderen Teams in der Western Conference senden.
Dallas drückend überlegen
Die Mavericks waren von Beginn an drückend überlegen. Das 114:87 setzt sich am Ende mit vier Siegen in den jeweiligen vier Vierteln durch. Im ersten und letzten Viertel konnten die Wizards noch mithalten, denn diese gingen nur mit 27:24 bzw. 25:23 an die Mavs. Doch gerade im zweiten Viertel ließen die Mavs die Muskeln spielen. Mit 36:21 konnten die Wizards regelrecht zerlegt werden. Wer anschließend auf ein Aufbäumen der Washington Wizards setzte, wurde nach der Pause enttäuscht, denn auch das dritte Viertel ging mit 26:19 an die Mavs. Die klare Dominanz der Mavs hatte zudem zur Folge, dass beide Teams sehr viel wechselten und somit auch die Spieler von der Bank zu viel Spielzeit gelangen konnten.
Die Topspieler der Partie
Auf Seiten der Washington Wizards einen herausragenden Akteur zu nennen fällt schwer. Insgesamt konnten vier Spieler zweistellig punkten, wenngleich John Wall und Kris Humphries mit 11 Punkten jeweils den Bestwert stellten. John Wall kann jedoch mit seinen 8 Assists und 4 Rebounds zusätzlich zu den 11 Punkten als der Spieler der Wizards dieses Games genannt werden. Auf Seiten der Mavericks ragte Guard Monta Ellis mit 20 Punkten heraus. Erfreulich waren jedoch auch die jeweils 14 Punkte von Charlie Villanueva und Richard Jefferson, welche somit von der Bank für reichlich Fire Power sorgten.
Die Stats von Dirk
Dirk Nowitzki stand beim Sieg seiner Mavericks 26:51 Minuten auf dem Court. Diese Zeit reichte für 13 Punkte und 8 Rebounds, wenngleich seine Wurfquote in diesem Spiel nur 25 Prozent betrug.