15.3 C
New York City
Freitag, September 29, 2023

Buy now

Rondo mit toller Leistung gegen die Celtics

Dallas Mavericks

Vor 18624 Zuschauern stand das Spiel der Dallas Mavericks bei den Boston Celtics an. Ganz klar im Fokus war hierbei die Rückkehr von Rajon Rondo in den TD Garden, denn der heutige Maverick spielte zuvor für die Celtics. Am Ende legte Rondo eine Gala auf das Parkett und konnte die Mavs zu einem 119:101 Sieg in Boston führen.

Die einzelnen Viertel im Blick

Von Beginn an setzten die Mavs den Boston Celtics zu. So war es nur mehr als folgerichtig, dass am Ende das erste Viertel mit 31:17 gewonnen werden konnte. Aufgeben wollten sich die Celtics noch nicht, denn das zweite Viertel holten sie sich mit 29:28, wozu vor allen Dingen eine bessere Wurfauswahl beigetragen hatte. Nach der Pause entwickelte sich jedoch im Verlauf des dritten Viertels eine sehr einseitige Partie, bei der die Mavs gerade in der Offense nach Lust Schalten konnten. Mit 33:18 ging das dritte Viertel an Dallas und die Partie war entschieden. Das Boston das letzte Viertel mit 37:27 gewinnen konnte lag einerseits am zuvor bereits entschiedenen Spiel, jedoch auch daran, dass auf Seiten Dallas‘ die Bankspieler zum Einsatz kamen und Minuten sammeln konnten. Der Erfolg der Mavs war jedoch zu keinem Zeitpunkt der Partie ernsthaft in Gefahr.

Im Fokus – Rajon Rondo

Über den Trade von Rajon Rondo zu den Dallas Mavericks wurde sehr viel geschrieben und gesagt. Bei seiner Rückkehr stand der PointGuard natürlich im Scheinwerferlicht und konnte hierbei auch eine tolle Leistung aufbieten. 5 Assists und 6 Rebounds standen zu Buche, doch waren die 29 Punkte doch ein klarer Fingerzeig. Rondo hatte bis dato im Dallas Trikot oftmals keine guten Wurfquoten vorzuweisen, doch konnte er 63,2 % seiner Fieldgoals bzw. 71,4 % seiner Dreier verwandeln. In dieser Form ist der Trade für Dallas ohne Zweifel ein großer Gewinn.

Die Topspieler der Partie

Auf Seiten der Dallas Mavericks überragte Rondo einfach jeden anderen Spieler. Monta Ellis mit 22 und Dirk Nowitzki mit 17 Punkten und 7 Rebounds brachten jedoch auch eine sehr gute Leistung. Auf Seiten der Boston Celtics traf Guard Avery Bradley mit 22 Punkten am Besten. Ihm zur Seite standen Jeff Green mit 18 Zählern und Center Tyler Zeller mit 17 Punkten und 10 Rebounds.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Tobias Forsterhttps://www.bblprofis.de
Tobias Forster ist seit vielen Jahren glühender Basketballfan. In der Basketball Bundesliga hält er dem FC Bayern München die Treue, während in der NBA die Dallas Mavericks und die Chicago Bulls seine Favoriten sind. Tobias berichtet über Neuigkeiten, ist jedoch zugleich im Bereich Interviews und Portraits aktiv.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,801NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten