Das Spiel der Eisbären Bremerhaven gegen Alba Berlin war ein sehr unterschiedliches Spiel. Nach 2 starken Vierteln der Albatrosse gewinnt Alba Berlin letztendlich verdient mit 95:75 und festigt so die Tabellenführung.
Berlin mit 2 starken Vierteln
Konnte Bremerhaven das 1. Viertel noch mit 119:14 für sich entscheiden, drehte Alba Berlin gerade im 2. Viertel auf drehte dadurch das Spiel. Somit ging Berlin mit 32:39 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit war das Spiel noch lange ausgeglichen. So machten im 3. Viertel beide Mannschaften 19 Punkte. Letzendlich 34 Punkte im letzten Viertel machten dann den Sieg der Berliner deutlicher, als das Ergebnis vermuten lassen würde.
6 Berliner Punkten zweistellig
Der Garant für den Erfolg war die geschlossene Mannschaftsleistung. Insgesamt 6 Spieler punkteten zweistellig. Vor allem Reggie Redding mit 13 Punkten und 8 Assists und Jamel McLean mit 11 Punkten, 6 Rebounds und 5 Blocks wussten zu überzeugen. Auch Alex King mit 13 Punktem, Marko Banic mit 14 Punkten, Chris Hammonds mit 12 Punkten und Leon Radosevic mit 12 Punkten punkteten zweistellig. Auf Seiten der Eisbären konnten nur Myles Hess mit 20 Punkten und Devin Searcy mit 14 Punkten und 6 Rebounds konnten überzeugen.
Unterschiedliche Tabellensituation
Während Alba Berlin von Erfolg zu Erfolg eilt und weiterhin Tabellenführer ist, ist Bremerhaven weiterhin Tebellen-17.