Im Topspiel der Pro A empfing der Tabellen-Vierte rent4office Nürnberg die aufstrebende Mannschaft Hamburg Towers.
Nürnberg setzt sich früh ab
Konnte Hamburg noch zu Beginn des Spiels mit 8:4 in Führung gehen, gelang den Franken schnell der Ausgleich. Langsam aber sicher konnte sich Nürnberg absetzen und ging mit 32:21 in die Viertelpause. Die Mannschaft aus Franken konnte den Kontrahenten aus dem hohen Norden bis zur Pause weiterhin in Schach halten, auch wenn sich diese so langsam heranpirschen kann, und das Viertel mit 24:19 für sich entscheidet. Somit ging Nürnberg mit 51:45 in Führung liegend in die Halbzeitpause.
Hamburg legt zu
Nach der Halbzeitpause konnten die Hamburg Towers weiter zulegen. Zwar konnte Nürnberg immer wieder verhindern, dass Hamburg in Führung ging, aber letztendlich konnte die Mannschaft aus dem hohen Norden das Viertel mit 21:15 für sich entscheiden und beide Mannschaften gingen ausgeglichen mit 66:66 in den letzten Spielabschnitt.
Ausgeglichenes Schlussviertel
In einem extrem ausgeglichenen Schlussviertel schenkten sich beide Mannschaften nichts. Jedes Mal, wenn Nürnberg die Führung übernahm, konnte Hamburg kontern und ausgleichen. Letztendlich bewies die Mannschaft aus Franken in der Crunchtime die stärkeren Nerven und setzte sich in der Schlussminute entscheidend ab und gewann das spannende Spiel mit 84:79.
Auffällige Spieler
Auf Seiten der Nürnberger punkteten mit Antonio Pena (18 Punkte), Braydon Hobbs (17 Punkte, 9 Rebounds), Erik Land (11 Punkte) und Stephan Haukohl (10 Punkte) zweistellig. Bei den Hamburg Towers, die nur mit 9 Spielern angereist waren, punkteten Andre Murillo (19 Punkte), Robert Lavon Furguson (16 Punkte), Terry Thomas (14 Punkte und 7 Rebounds) und Will Barnes (13 Punkte) zweistellig.