Acht Spiele in Folge hatte der Mitteldeutsche BC in Folge verloren, als man sich entschloss, die Reißleine zu ziehen. Ein Spieler kam nicht aus der Allstar Day Pause zurück. Unser lettischer Forward Simonas Serapinas hatte nach einer Knieverletzung leider nie wieder zu seiner alten Form zurück gefunden und schnürt seine Schuhe inzwischen beim BC Mazeikiai in seiner Heimat. Auf der Suche nach einem passenden Ersatz wurde man fündig in Person von Beckham „Becks“ Wyrick.
Schon seit 2006 fegt der 1,98m große Small Forward über deutsche Parkettböden und hat schon für die Bayer Giants Leverkusen, Brose Baskets Bamberg, FC Bayern München und BBC bzw. medi Bayreuth gespielt. Mit den Münchnern wurde er zudem Meister der 2. Basketball Bundesliga ProA.
Beim Mitteldeutschen BC wurde man sich direkt vor dem Spiel MBC – Alba Berlin in der Arena Leipzig vertragseinig. Schon in seinem ersten Spiel stand er für den erkrankten Christian Standhardinger in der Starting Five und erfüllte seine Aufgabe bravourös. In 20:30min Spielzeit lieferte er 11 Punkte, 4 Rebounds (2/2), 3 Assists und einen Steal ab. Die lange Pause scheint ihm also nicht geschadet zu haben.
Am Dienstag konnten wir ein kurzes Interview führen:
BBLProfis: Du bist jetzt hier seit etwas über einer Woche. Wie fühlst du dich jetzt mit dem neuen Team?
Wyrick: Gut! Das sind alles nette Jungs. Wir verstehen uns gut, auf dem Spielfeld und auch in der Kabine. Ich habe mich relativ schnell eingespielt und der Coach hat ein paar Sonderstunden mit mir gemacht, dass ich die ganzen Spielzüge lernen konnte. Es fühlt sich wirklich gut an und hoffentlich können wir in den nächsten Spielen das Ding drehen.
BBLProfis: Du hast ja nun längere Zeit nicht gespielt und warst in dieser Saison bisher ohne Vertrag. Wie hast du dich fit gehalten? Hast du irgendwo anders mal mit Ball gespielt?
Wyrick: Ich war in Bayreuth die ganze Zeit. Dort habe ich mich fit gehalten mit viel Einzeltraining, aber auch viel mit der zweiten Mannschaft (Regionalliga) trainiert. Dann noch ein bisschen Krafttraining und so. Ich hatte ja Zeit (lacht).
BBLProfis: Du bist ja in Bayreuth verheiratet. Lebt deine Frau in Bayreuth oder kommt sie mit nach Weißenfels?
Wyrick: Das ist im Moment eine besondere Situation. Sie muss in Bayreuth bis Juli arbeiten. Sie wird also erstmal da bleiben und ich hier wohnen. Wir wollen uns aber so oft sehen wie es möglich ist. Das ist halt so wenn wir beide arbeiten müssen.
BBLProfis: Dein erstes Spiel für den MBC war in der Arena Leipzig, das ist auch für den Rest des Teams eine ungewohnte Situation. Aber wie hat sich das angefühlt, endlich wieder auf dem Court zu stehen?
Wyrick: Gut, ja. Es war sehr gut! Ich war zwar sehr nervös, aber die Mannschaftskollegen haben mir ein gutes Gefühl gegeben mit ihnen auf dem Feld zu stehen. Und trotz der Niederlage war es ein tolles Erlebnis für mich und ich hoffe, wir können in den nächsten Wochen ein paar Erfolge zusammen feiern.
BBLProfis: Es war ja eine deutliche Niederlage gegen ALBA, aber mit 15 Punkten nicht so deutlich wie in den zwei Spielzeiten zuvor. Du warst gleich zweitbester Scorer beim MBC, hat Silvano das Spiel ein bisschen auf dich umgestellt?
Wyrick: Nein, nicht wirklich. Ich habe einfach die offenen Würfe genommen die ich hatte und die sind zum Glück rein gefallen. Ich lege selber nicht so viel Wert drauf Punkte zu machen, ich möchte einfach der Mannschaft helfen wie ich kann, egal ob das scoren ist, rebounden oder verteidigen.
BBLProfis: Deine Statistiken von dem Spiel haben ja gezeigt, du spielst sehr für die Mannschaft.
Wyrick: Ja, so würde ich mich beschreiben. Ein guter Teamplayer, der einfach mit der Mannschaft Erfolg haben will und vielleicht ab und zu das Besondere geben wenn man es braucht.
BBLProfis: Du kennst die Halle hier (den Wolfsbau) ja aus den letzten Jahren als Gegner. Bist du aufgeregt, jetzt hier für die Heimmannschaft aufzulaufen? Die Halle hier ist ja immer sehr laut….
Wyrick: Es ist immer eine gute Stimmung hier in der Halle, das kenne ich aus den letzten Jahren. Ich freue mich darauf vor diesem Publikun zu spielen und von ihnen angefeuert zu werden. Als Gegner ist man hier immer sehr beeindruckt und es ist schwierig hier zu spielen.
BBLProfis: Würdest du dich auch auf Bayreuther Fans freuen wenn sie her kommen? Du warst ja sehr beliebt dort.
Wyrick: Natürlich, man freut sich immer auf verschiedene Leute, ich hatte ja eine gute Beziehung zu den Fans aus Bayreuth. Und wir werden bestimmt auch ein Lachen austauschen. Aber wenn das Spiel losgeht, dann geht´s los. Dann zählt nur mein Team.
BBLProfis: Ich soll dich grüßen von Faboom und von Munch….
Wyrick: Oh, vielen Dank! Alles klar. (lächelt)
BBLProfis: Was sind deine Erwartungen an die Saison jetzt?
Wyrick: Es ja nun so, dass das Team neun Spiele in Folge verloren hat. Also wäre es gut, jetzt erstmal ein Spiel zu gewinnen, damit wir unser Selbstvertrauen wiedergewinnen. Und dann einfach weiter hart arbeiten, von Spiel zu Spiel denken, das ist das Ziel.
BBLProfis: Ich danke dir für das Gespräch.
Wyrick: Gerne.
Ich, Attila Dabrowski, habe „Becks“ als netten und aufgeschlossenen Typen kennenlernen dürfen und verstehe, warum er in Bayreuth so sehr beliebt bei den Fans war. So beliebt sogar, dass die Fans verschiedene Aktionen gestartet hatten, um ihn in Bayreuth halten zu können.
Eine enge Verbindung nach Bayreuth hat er aber immer noch. Seine Frau ist Deutsche, lebt und arbeitet in Bayreuth. Seit fast einem Jahr ist der 31-jährige nun auch Vater.
Daher wünschen sich sicher Viele, dass er die deutsche Staatsbürgerschaft annimmt. Lange genug ist er dafür schon hier verheiratet. Bis vor ein paar Jahren wäre das auch ohne Probleme möglich gewesen, aber eine doppelte Staatsbürgerschaft gibt es nicht mehr. Um Deutscher zu werden, müsste er also seinen US-Pass abgeben. Eine Entscheidung, die sicher nicht ganz leicht fällt.
Mit Bonn wartet jetzt der nächste Brocken auf Wyrick und das Team. Das Team aus dem Rheinland mit den Ex-Wölfen Steve Wachalski und Angelo Caloiaro ist ein Dauer PlayOff Kandidat und aktuell mit acht Punkten Vorsprung auf die Wölfe derzeit auf Platz sechs der Tabelle.