Thorsten Leibenath wurde am 7.April 1975 in Leverkusen geboren. Trotz seines vergleichsweise jungen Alters gehört er ohne Zweifel zu den besten Trainern der Beko BBL. Seit 2011 ist Leibenath Headcoach von ratiopharm Ulm.
Aktive Zeit
In der Jugend spielte Thorsten Leibenath bei den Bayer Giants aus seiner Heimatstadt Leverkusen. Ab dem Jahr 1993 spielte der 1,90 -Meter große Leibenath, der sowohl als Shooting- Guard als auch als Point-Guard auf dem Parkett stehen konnte, für den TV 1860 Lich. Obwohl er im Jahr 1999 seine Spielerkarriere beendete, blieb er den Hessen danach treu.
Einstieg ins Trainergeschäft
1999 wurde Leibenath Assistant Coach beim TV 1860 Lich. Diese Position behielt er bis ins Jahr 2000, als es ihn in die BBL zog: Er wurde Assistant Coach beim damaligen Bundesligisten Gießen 49ers. Diese Funktion hatte er bis ins Jahr 2006 inne.
Headcoach in Schottland
In der Saison 2006/07 machte Leibenath den nächsten Schritt: Er wurde für eine Saison Headcoach bei den Scotish Rocks aus der britischen Basketball-Liga. Leibenath war der erste deutsche Coach in der britischen Basketball-Liga und führte sein Team bis ins Finale des Ligapokals,welches jedoch mit 3 Punkten verloren wurde. Außerdem wurde er ,,Coach des Monats März“ der britischen Liga.
Zurück zu den Wurzeln
Zur Saison 2007/2008 kehrte Leibenath dann wieder nach Deutschland zurück und wurde Cheftrainer der Gießen 49ers. Obwohl er ursprünglich einen Vertrag über 3 Jahre bei den Hessen unterzeichnet hatte, zog es ihn zur Saison 2008/2009 nach Quakenbrück, wo er die Nachfolge von Chris Fleming übernahm. Die Zeit war allerdings weniger erfolgreich: Im Mai 2010 wurde bekanntgegeben, dass die Niedersachsen und Leibenath getrennte Wege gehen. Zuvor hatten die Dragons sowohl in der in der Saison 08/09 und 09/10 knapp den Einzug in die Playoffs verpasst
Pleite mit Osnabrück
Nachdem er eine kurze vereinslose Zeit als Spielertrainer der 3.Mannschaft des TV Lich überbrückt hatte , wurde Leibenath im Jahr 2011 für kurze Zeit Headcoach der Giro-Live Ballers Osnabrück. Allerdings hatte der Club enorme finanzielle Probleme, die einen Lizenzentzug zur Folge hatten. Dies bedeutete nicht nur das Ende der Zeit Leibenaths in Osnabrück, sondern auch das Ende des dortigen Profi-Basketballs.
Aus ,,Thorsten“ wird ,,Thorschden“
Seit Mai 2011 ist Thorsten Leibenath, als Nachfolger von Mike Taylor, der Headcoach bei ratiopharm Ulm. Mit den Schwaben erreichte er erstmals seit der Saison 08/09 wieder die Playoffs. Unter seiner Verantwortung entwickelte sich Ulm zu einem der Top-Standorte der Beko BBL: Die Saison 2011/12 wurde als Vizemeister abgeschlossen, in der darauffolgenden Saison wurden die Ulmer Vize-Pokalsieger und schafften es bis ins Halbfinale der Playoffs.
Für seine herausragenden Leistungen wurde Leibenath in der Saison mit dem Titel ,,Trainer des Jahres“ ausgezeichnet
Zudem war er im Jahr 2013 und 2015 Trainer der Auswahl der ,,Nationals“ beim Beko BBL Allstar-Game. Außerdem ist er neben seiner Tätigkeit als Vereinstrainer seit 2004 auch für den DBB im Bereich Spielerbeobachtung und Scouting aktiv.