Am 11. Spieltag der 2.Rollstuhlbasketball-Bundesliga kommt es zum Stadtderby zwischen den Lokalrivalen RBB München und USC München.
RBB im Mittelfeld – USC grüßt von oben
Der Aufsteiger RBB belegt mit einer Bilanz von 5 Siegen und 5 Niederlagen den vierten Tabellenplatz in der 2.Rollstuhlbasketball-Bundesliga Süd.
Am vergangenen Spieltag setzte es zwar eine 64:58 Auswärtsniederlage beim Topteam in Heidelberg ,jedoch konnte man über weite Strecken der Partie eine sehr starke Leistung zeigen.
Allerdings gab es in der bisherigen Saison auch einige bittere Niederlagen, die sicherlich vermeidbar gewesen wären. So wurde beispielsweise das Gastspiel bei der Zweitvertretung des RSV Lahn-Dill oder das Heimspiel gegen Wiesbaden verloren.
Bester Werfer auf Seiten des RBB ist Benjamin Ryklin (19,7PPG)
Die bisherige Saisonbilanz des USC München sieht besser aus: Jedes der 11 bisherigen Saisonspiele wurde gewonnen . Zuletzt holte das Team von Headcoach Peter Schadt einen nie gefährdeten 81:51 Sieg gegen Frankfurt 2. Der USC verfügt zudem über den tiefsten Kader der Liga. Der Australier Kim Robins (21,0 PPG) trägt seit dieser Saison das Trikot des USC München und ist Topscorer der Liga.
Im Hinspiel bekamen die Fans eine sehr spannende Partie zu sehen , die der USC München am Ende hauchdünn mit 73:71 für sich entscheiden konnte.
Vor dem Rückspiel ist sicherlich der USC leichter Favorit auf den Derbysieg , dennoch dürfen die Zuschauer sich auf eine Partie auf Augenhöhe einstellen, die bis zur Schlusssekunde spannend bleibt.
Derby-Tipoff ist am Samstag , 21.2.2015 , um 17:00 Uhr in der Säbenerhalle in München