Hallo, mein Name ist Vladimir, ich bin 18 Jahre alt und spiele seit knapp vier Jahren Rollstuhlbasketball beim USC München. Nun wurde mir vom Team von bblprofis.de die Möglichkeit gegeben, euch an dieser Stelle ein wenig über mich und meine Sportart zu informieren. Am vergangenen Wochenende stand für mein Team und mich der Bayernpokal in Ingolstadt auf dem Plan. Dieses Turnier war eine tolle Chance, sich nach dem Ende einer guten Saison, in der Liga nochmals zu messen.
Gleich im ersten Spiel müssen wir dann gegen das starke Team aus Dachau antreten. In der ersten Partie des Tages wurde ich noch geschont und nahm auf der Mannschaftsbank Platz. Das erste Spiel des Tages war ein offener Schlagabtausch beider Seiten, den wir am Ende allerdings denkbar knapp mit 29:28 für uns entscheiden konnten. Die knapp 90 minütige Pause nach dem ersten Spiel, nutze ich dann für ein Schläfchen in der Umkleide.
Für einen ausgeschlafenen Vladi stand nun das zweite Spiel des Tages gegen die Mannschaft aus Rummelsberg an. Die Rummelsberger sind zwar recht kurzfristig für die Ulmer angetreten , die ihre Teilnahme am Pokal abgesagt hatten, wurden allerdings durch einen erfahrenen Spieler aus der 2.Bundesliga verstärkt. Im zweiten Spiel des Tages komme dann auch ich zum Einsatz und kann meinen Teil zu einem ungefährdeten 42:22 Sieg beitragen.
Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel des Tages war dann erst einmal Mittagspause:
Zunächst gab es ein Freiwurf Shootout aller Teams. Für dieses Shootout wurde, wie ich einige Minuten vor Beginn erfuhr , auch ich angemeldet.
Dementsprechend war ich während des Shootouts etwas nervös und meine Leistung war zum vergessen.
Zum Glück hatte ich nicht viel Zeit um über über meine schlechte Freiurf-Quote nachzudenken: Nach der Mittagspause stand das dritte und letzte Gruppenspiel gegen den Meister aus Salzburg an. Auch in diesem Spiel bekomme ich meine Einsatzminuten, kann aber an die 19:35- Niederlage gegen die Österreicher nicht abwenden. Allerdings haben wir als Team eine starke Vorrunde gespielt: Mit zwei Siegen aus drei Spielen haben wir uns für das Spiel um den dritten Platz qualifiziert. Im kleinen Finale erwartet uns nun der Gastgeber aus Ingolstadt, der in seiner Gruppe ebenfalls zwei Spiele gewonnen und eins verloren hatte.
Das ,,kleine Finale“ ist dann sehr hart umkämpft:: Im Spiel um den dritten Platz kann sich keines der Teams absetzen, allerdings haben wir über weite Strecken des Spielverlaufs hauchdünne Voreile. Zur Schlusssirene stand es dann am Ende 25:20 zu unseren Gunsten und wir hatten den Sieg, der zwar vielleicht etwas knapper als unbedingt nötig, aber dennoch verdient war. Dritter Platz! Pokalsieger der Herzen! Fucking yeah!
Bei der Siegerehrung nach dem Finale, welches Kaufbeuren gegen Salzburg für sich entscheidet, darf ich für meine Mannschaft dann noch einen kleinen Pokal für den dritten Platz entgegen nehmen. Insgesamt war es für mich also ein gelungener Turniertag