Basketball Deutschland war und ist geschockt. Am Sonntag wurde öffentlich gemacht, dass sich das Team der Artland Dragons zurückziehen wird. Doch die Fans vor Ort wollen sich zusammen mit einigen Sponsoren damit nicht abfinden und haben deshalb die Initiative „Rettet unsere Artland Dragons“ ins Leben gerufen. Wir hatten die Gelegenheit kurz mit Nils Ostermoeller zu sprechen, welcher seit 20 Jahren Basketballfan in Quakenbrück ist. Doch er war nicht nur Fan. Nils war zugleich Gründungsmitglied des Fanclubs Dragonfire und im Anschluss daran auch viele Jahre Vorsitzender des Fanclubs. Er gibt uns nun Einblick in die momentane Situation.
BBLProfis: Als am letzten Sonntag das Aus der Artland Dragons bekanntgegeben wurde, ging ein richtiges Beben in Sachen Basketball durch Deutschland. Wie habt ihr als Fans der Artland Dragons diesen Schritt wahrgenommen? Gab es aus eurer Sicht Anzeichen für diesen Schritt?
Nils: Wir Fans haben es wie alle anderen Personen aus der Presse oder dem Internet erfahren. Es gab zwar immer wieder Gerüchte um einen Rückzug der Familie Kollmann in Sachen Basketball, aber das es am Ende so abrupt kam, war doch auch für uns sehr überraschend.
BBLProfis: Der Zuspruch aus ganz Deutschland in Richtung der Dragons Fans ist enorm. Auch eure Facebook Seite ist hierfür ein guter Gradmesser, konntet ihr doch in kurzer Zeit mehrere tausend Likes erzielen. Wart ihr hiervon überrascht? Und welches Ziel verfolgt ihr mit eurem eigenen Auftritt in den Sozialen Medien?
Nils: Unser Facebook Auftritt ist ein Aspekt des Wirkens, doch gilt es beispielsweise auch die gestrige Zusammenkunft vor Ort diesbezüglich zu erwähnen. Wir möchten einfach zeigen, dass wir Fans in Quakenbrück noch da sind, denn wir wollen um unser Team kämpfen. Es wird sicherlich nicht so konkurrenzfähig wie zuvor sein, doch möchten wir weiterhin Basketball auf hohen Level bieten und auch sehen.
BBLProfis: Kannst du uns und unseren Lesern etwas mehr Einblick zur Initiative „Rettet unsere Artland Dragons“ geben? Wer verbirgt sich genau dahinter? Seid ihr alles Fans, oder gibt es auch Firmen und Sponsoren, welche sich eurem Vorhaben bereits angeschlossen haben?
Nils: Unsere Initiative wird von den drei bekannten Fanclubs der Artland Dragons angetrieben. Inzwischen sind jedoch bereits einige Sponsoren ebenfalls Teil unserer Bewegung, da diese mit dem getätigten Schritt alles andere als einverstanden sind und ebenfalls kämpfen wollen.
BBLProfis: Habt ihr auch Kontakt zu den Spielern der Artland Dragons? Wie stehen diese zu eurem Vorhaben?
Nils: Es freut uns, dass einige Spieler bereits auf ihren Facebook Auftritten und Seiten, unsere Facebook Seite geteilt haben und uns auf diese Art und Weise helfen. Doch es gibt noch mehr Einsatz. Andreas Seifert beispielsweise unterstützt uns auch vor Ort bei unseren Aktionen, wie diesen Mittwoch auf dem Markt. Wir spüren dabei, dass auch die Spieler für ihr Team kämpfen wollen.
BBLProfis: Habt ihr hinsichtlich eines benötigten Budgets oder aber auch einer Planung hinsichtlich der Ligazugehörigkeit bereits Inhalte und Ziele formuliert?
Nils: Hier sind die Sponsoren aktiv, welche uns bei unserem Vorhaben unterstützen. Aktuell wird an einem möglichen Businessplan gearbeitet, welchen wir anschließend umsetzen wollen. Das Ziel ist, dass wir ein Team in der Beko BBL anstreben mit einem Etat von rund 2 Millionen Euro.
BBLProfis: Marko Beens hat sich in den letzten Tagen auch via Skype zu Wort gemeldet. Der ehemalige Manager der Artland Dragons hält ein Weitermachen durchaus für möglich. Wie steht ihr zu diesem Statement? Und ist Marko Beens in irgendeiner Art und Weise in euer Vorhaben
eingebunden?
Nils: Ich kann an dieser Stelle nur aus der Sicht der Fans sprechen. Wir haben Marko Beens nicht kontaktiert. Ob das die unterstützenden Sponsoren getan haben, kann ich leider nicht beantworten.
BBLProfis: Wie können die Fans aus ganz Deutschland helfen, damit es weiterhin tollen Basketball bei den Artland Dragons zu gibt? Habt ihr vor eine Art Spendekonto oder andere Aktionen ins Leben zu rufen?
Nils: Zunächst einmal ist die großartige Unterstützung super. Wir wollen mit all unseren Unterstützern nämlich aufzeigen, dass wir einfach zur BBL dazugehören müssen. Aktuell befinden sich einige Aktionen in Planung, über welche jedoch noch nicht gesprochen werden kann. Wir werden aber zu gegebener Zeit auf unserem Facebook Auftritt dazu informieren.
BBLProfis: Gibt es neben Fans und Sponsoren auch Kontakte zu den Medien oder anderen Vereinen aus dem professionellen Basketball? Wenn ja, wie ist hierbei die Resonanz auf eure Vorhaben und gibt es vielleicht bereits erste Hilfe?
Nils: Uns wird aus allen Ecken Deutschlands Hilfe angeboten. Beispielsweise wurde unsere Facebook Seite in Würzburg erstellt und einige Bamberger Unternehmen haben bereits ihre Hilfe angeboten. Es läuft sehr gut und wir sind einfach dankbar für jeden Bericht in den Medien bzw. jede Unterstützung in irgendeiner Form.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön für das nette Gespräch. Wir wünschen der Initiative „Rettet unsere Artland Dragons“ viel Erfolg und bitten unsere Leser an dieser Stelle ihre Unterstützung mit dem Liken der Facebook Seite zum Ausdruck zu bringen.