Die RheinStars Köln haben die Wildcard für die ProA erhalten. Zur Saison 2015/2016 dürfen sie in der zweithöchsten Spielklasse antreten und haben als Meister der Regionalliga nach 2 Aufstiegen in Folge die ProB übersprungen.
Voraussetzung
Voraussetzung dafür, dass sie die Wildcard erhalten, ist, dass die Crailsheim Merlins die beantragte Wildcard für die BEKO BBL erhalten. Derzeit sind nach dem Rückzug der Artland Dragons und dem sportlichen Abstieg von TBB Trier und den Crailsheim Merlins nur 17 Mannschaften in der BEKO BBL gemeldet. Nachdem sich die verbleibenden 17 Mannschaften für Vergabe einer Wildcard entschieden haben, haben sich bislang nur die Crailsheim Merlins für den Erhalt der Wildcard beworben. Bis zum 16. Juni können sich nach Mannschaften um die Wildcard bewerben, vergeben wird diese dann beim Treffen am 2./3. Juli in Braunschweig.
Wer sind die RheinStars Köln?
Nachdem die Köln 99ers im Sommer 2009 die Insolvenz nach dem Abgang des Hauptsponsors RheinEnergie angemeldet hatten, gingen die Köln 99ers etliche Ligen weiter unten an den Start. Am 12. Juni 2013 wurde die Kooperation zwischen der SG Köln 99ers und dem MTV Köln zur Basketball-Gemeinschaft RheinStars Köln bekannt gegeben. Zur Saison 2014/2014 gingen die RheinStars in der 2. Regionalliga an den Start. Es folgten direkt 2 Aufstiege bis in die ProB, in der die Kölner zur Saison 2015/2016 startberechtigt gewesen wären. Nun können sie mit dem Sprung in die ProA planen. Dem Ziel, innerhalb von 3 bis 5 Jahren in die BEKO BBL zurückzukehren sind die RheinStars nun einen großen Schritt näher gekommen.
Spiele in der LANXESS Arena und der ASV-Sporthalle
Zwei Vorbereitungsspiele gegen den FC Bayern hatte es schon zur Saison 2013/2014 und 2014/2014 gegeben, die dem Verein einiges an Medieninteresse beschert hatte. Das 2. Spiel wurde aufgrund des großen Zuschauerinteresses schon in die LANXESS Arena verlegt. Nun sind mindestens 4 Spiele in der LANXESS Arena stattfinden, darunter das Derby gegen Leverkusen. Erwartet werden hier mindestens 3550 Zuschauer. Alle anderen Spiele werden in der ASV-Sporthalle stattfinden.