Basketball besitzt in Würzburg eine große Tradition. Nicht erst Deutschlands Superstar Dirk Nowitzki brachte die Ballsportart in dieser Stadt voran, denn bereits vor Dirk gab es vor Ort interessante Spiel. Heutzutage gilt es die s.Oliver Arena diesbezüglich unbedingt zu erwähnen, ist diese doch die Spielstätte der s.Oliver Baskets aus Würzburg.
Daten der s.Oliver Arena
- Eigentümer: Stadt Würzburg
- Betreiber: Stadt Würzburg
- Kapazität: 3140 (Basketball), 4756 (Konzerte)
- Anschrift: Stettiner Str. 1, 97072 Würzburg
Wissenswertes rund um die s.Oliver Arena
Diese Spielstätte in Würzburg ist heutzutage als s.Oliver Arena bekannt, doch trug die Multifunktionshalle zuvor bereits eine andere Bezeichnung. Lange Zeit war die Halle als Carl-Diem-Halle bekannt, wenngleich die Namensänderung aufgrund eines Sponsorings umgesetzt wurde. Die Halle wird für die Heimspiele der s.Oliver Baskets genutzt, doch spielen auch die DJK Rimpar Wölfe aus der 2. Handball Bundesliga in dieser Halle. Verschiedene sportliche Events werden zudem mit regionalen Charakter ausgetragen, denn die jährliche Würzburger Hallenfußball Meisterschaft wird ebenfalls in der s.Oliver Arena ausgetragen. Interessant ist, dass sich die Kapazität bei Konzerten oder anderen Veranstaltung um rund 50 Prozent gegenüber dem Basketball erhöhen lässt, und das die Stadt Würzburg als Betreiber und Eigentümer der s.Oliver Arena auftritt.
Die s.Oliver Arena Anfahrt
- Die s.Oliver Arena ist durch den städtischen Nahverkehr sehr gut angebunden. Mit den Straßenbahnlinien 1 und 4 kann die Multifunktionshalle ab Haltestelle Königsberger Straße in wenigen Gehminuten erreicht werden. Beide Straßenbahnlinien verkehren zudem ab Würzburg Hauptbahnhof.
- Autofahrer finden 300 Parkplätze an der s.Oliver Arena vor. Zudem stehen weitere Parkmöglichkeiten rund um das Dallenbergbad zur Verfügung.
- Mit dem PKW kann die s.Oliver Arena über die Autobahn A3 und die Ausfahrt Heidingsfeld erreicht werden. Anschließend der B19 Richtung Würzburg/Stadtring folgen und der Ausschilderung „s.Oliver-Arena“ Folge leisten.
Liste der verbotenen Gegenstände in der s.Oliver Arena
- Pyrotechnische Gegenstände
- Waffen aller Art
- Spirituosen und alkoholische Getränke
- Dosen und Glasflaschen
- Drogen bzw. Rauschmittel
- Banner, Schilder und Symbole mit kommerziellen, werbenden, politischen oder religiösen Inhalt
One Comment
Pingback: Ukraine zu stark für die DBB Auswahl | BBL Profis