Neben den beiden sportlichen Absteigern (Crailsheim Merlins und TBB Trier) aus der BEKO BBL in die ProA, zogen sich auch die Artland Dragons aus der BBL zurück. Dies wurde damit begründet, dass durch den Rückzug des Hauptsponsors dem eigenen Anspruch in der BBL nicht mehr Genüge getragen werden könnte. Somit waren zur Saison 2015/2016 nur 17 der 18 Plätze in der höchsten deutschen Spielklasse belegt. Dadurch eröffnete die BEKO BBL ein Wildcardverfahren, nachdem sich die verbleibenden 17 Mannschaften dafür ausgesprochen hatten, weiterhin mit 18 Mannschaften an den Start gehen zu wollen.
Crailsheim einziger Bewerber
Nach Eröffnung des Wildcardverfahrens waren so einige Mannschaften als möglicher Bewerber gehandelt worden. Darunter auch RheinStars Köln und Hamburg Towers. Beide Mannschaften hatten aber zuvor schon eine Bewerbung ausgeschlossen. Letztendlich blieb nur Crailsheim als einziger Bewerber im Rennen.
BBL vergibt Wildcard an Crailsheim
Nach einer Zahlung von 250.000 Euro der Crailsheim Merlins an die BBL GmbH, kam die Generalversammlung der BBL in Braunschweig am heutigen 3. Juli 2015 zu dem Schluss, den letzten verbleibenden Platz an die sportlich abgestiegenen Crailsheim Merlins zu geben.
Spielplan am 7.Juli
Dadurch wird es möglich, den vorläufigen Spielplan der 50. Bundesligasaison am 7. Juli zu veröffentlichen. Der endgültige Spielplan wird nach Rücksprache mit den TV-Sendern und den Spielplänen der europäischen Ligen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.