Fans des ProA-Ligisten Bike-Cafe Messingschlager Baunach müssen jetzt ganz stark sein. Drei wichtige Leistungsträger werden den Verein verlassen. Der Blick geht jedoch auch in die Zukunft. Es wurden mehrere junge deutsche und europäische Talente für die Zukunft angekündigt.
Knight, Muldrow und Lee verabschieden sich
Die drei US-Amerikaner Marcos Knight, Sam Muldrow und Anthony Lee werden ab sofort nicht mehr für den Kooperationspartner der Brose Baskets Bamberg auflaufen. Das gab der Verein heute bekannt. Es wird somit mehr Platz für junge Talent geschaffen. Die Abgänge wiegen schwer, Vor allem Knight und Lee konnten durch überragende Leistungen überzeugen. Sam Muldrow stieß erst im Januar hinzu. Er sollte das verletzungsbedingte Loch unter dem Korb stopfen, was durch Verletzungen entstanden ist. Auch er konnte mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen.
Die Zukunft ruft
Die Verantwortlichen aus Baunach gaben jedoch auch bekannt, dass in den nächsten Tagen die ersten Spieler für die kommende Spielzeit vorgestellt werden. Auch werden viele Akteure aus der abgelaufenen Saison dabei sein. Fans können somit gespannt sein, was sich aus dem Team entwickelt. Die erste Chance sich zu beweisen, gibt es am 17. August. In der Graf-Stauffenberg-Halle, der Heimspielstätte Baunachs, findet ein Turnier mit den Ligakonkurrenten Nürnberg, Chemnitz und Hanau statt.