Basketball ist längst ein Teil der Berliner Kultur geworden. Der größte und sportlich erfolgreichste Verein – ALBA BERLIN – trägt seine Heimspiele in der bekannten Mercedes-Benz Arena aus. In der Arena wird aber nicht nur Basketball geboten, denn mit Eishockey wird auch anderer Sport ausgeübt und zugleich dürfen Konzerte nicht fehlen.
Daten der Mercedes-Benz Arena Berlin
- Baubeginn: 2006
- Eröffnung: 2008
- Eigentümer: Anschutz Entertainment Group
- Betreiber: Anschutz Entertainment Group Operations GmbH
- Architekt: JSK
- Kapazität: 14500 (Basketball), 17000 (Konzerte)
- Anschrift: O2-Platz 1, 10243 Berlin
Wissenswertes rund um die Arena
Diese Eventarena in Berlin trug seit seiner Eröffnung bis in den Sommer 2015 die Bezeichnung O2 World. Im Jahr 2015 änderte sich die Hallenbezeichnung im Sommer jedoch, denn der neue Namensgeber wurde die Daimler AG, weshalb die Mercedes Benz Arena Berlin als Bezeichnung entstand. Interessant ist sicherlich auch, dass Eigentümer und Betreiber der Halle, zugleich der Eigentümer der Eisbären Berlin ist. Immerhin handelt es sich um den Eishockeyverein in den letzten Jahren, der die sportlichen Geschicke in Deutschland in seinem Sport dominiert hat.
Die Möglichkeiten der Anfahrt bzw. Anreise
- Wer die Berliner Mercedes-Benz Arena mit dem eigenen PKW erreichen möchte, muss zunächst in Richtung Alexanderplatz fahren. Anschließend ist der Weg ausgeschildert. Für die Anfahrt mit einem Navigationsgerät muss folgende Adresse gewählt werden: Mühlenstraße 12-30, 10243 Berlin-Friedrichshain
- Auch mit den Öffentlichen Nahrverkehrsmitteln kann die Mercedes-Benz Arena erreicht werden. Mit den S-Bahn Linien S3, S5, S7, S75 & S9 kann der Bahnhof Warschauer Straße erreicht werden. Der Bahnhof bietet einen kurzen Fußweg, da eine direkte Verbindung zur Mercedes-Benz Arena durch eine Fußgängerbrücke besteht. Alternativ kann mit der S-Bahn (S3, S5, S7, S75, S9) oder mit dem Bus (Linie 140, Linie 240, Linie 347, Linie N40) der Bahnhof Ostbahnhof angefahren werden. Von dort ist die Halle in wenigen Gehminuten erreicht. Auch Regionalbahnen verkehren von diesem Bahnhof aus.
- Eine Besonderheit ist die Anreise mit dem Boot. Die Mercedes-Benz Arena besitzt einen Bootsanleger mit zwei eigenen Haltestellen. Die Reederein Riedel, Micky Tours, VOC und Exclusiv Yachtcharter bieten hierfür spezielle Angebote zur Anreise an.
Liste der verbotenen Gegenstände in der Mercedes-Benz Arena Berlin
- Eigene Speisen und Getränke
- Tiere
- Rauschmittel und Psychopharmaka
- Waffen, Gassprühdosen, Druckgasflaschen, ätzende oder färbende Substanzen oder sonstige Gegenstände, die ihrer Art nach zur Verletzung von Personen oder zur Beschädigung von Sachen geeignet sind
- Große Fanfahnen (nach vorheriger Anmeldung jedoch möglich)