26.6 C
New York City
Freitag, Juni 2, 2023

Buy now

All Eyes on Deon Thompson

Deon Thompson

Deon Thompson ist ein überaus athletischer Spieler, der in jeder Mannschaft eine wichtige Rolle einnehmen kann. Dies macht ihn zu einem sehr begehrten Spieler für Mannschaften, die um Titel mitspielen wollen. Zur Saison 2015/2016 ist der US-Forward nach München zurückgekehrt und an dieser Stellen möchten wir Deon Thompson daher etwas genauer vorstellen.

Das ist Deon Thompson

Deon Thompson wurde am 16. September 1988 in Torrence in den USA geboren. Der Power Forward begann seine Karriere an der renommierten University of North Carolina at Chapel Hill, für die er von 2006 – 2010 in der NCAA auflief. Die erste Profistation führte Thompson nach Griechenland zu Ikaros Esperos (2010–2011). In der folgenden Spielzeit spielte Thompson in Slowenien für KK Union Olimpija (2011–2012). Mit ALBA BERLIN (2012 -2013) konnte Deon Thompson den deutschen Pokalsieg erringen. Nach dem enttäuschenden Aus gegen den FC Bayern in der 1. Runde der Playoffs wechselte Thompson mit drei weiteren Mannschaftskollegen nach München und spielte in der Saison 2013/14 für den FC Bayern München. Nachdem sich beide Seiten trotz beiderseitigen Interesse nicht auf einen neuen Vertrag einigen konnten, wechselte Thompson für ein Jahr nach China zu den Liaoning Flying Leopards (2014/2015). Nachdem die Saison in China schon sehr früh endet, schloss sich der Power Forward für die Playoffs der israelischen Mannschaft Hapoel Jerusalem (2015) an. Zur großen Freude vieler Fans in München kehrte Thompson zur Saison 2015/2016 nach München zurück.

Die Erfolge des Deon Thompson

  • Silbermedaille U19-WM 2007
  • Bronzemedaille Universiade 2009
  • NCAA-Meisterschaft 2009
  • Deutscher Pokalsieger 2013
  • Deutscher Meister 2014
  • Israelischer Meister 2015

Rund um Deon Thompson

Die letzte Station, für die Thomspon länger als nur eine Saison spielte, war das College. Seither hat sich der Amerikaner zu einem Wandervogel entwickelt, der nicht nur jedes Jahr den Verein wechselte, sondern beinahe jedes Jahr auch das Land. Das einzige Land, indem Thompson länger aktiv war, ist Deutschland. Gerade der FC Bayern ist ein Verein, der es ihm trotz seiner Startschwierigkeiten in München angetan hat. In der Vorbereitung zur Saison 2013/2014 war der 2,06m große Spieler mit seiner Freundin zum Abendessen in einem Restaurant, als er rassistisch angegriffen wurde, was zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte und mit einer gebrochenen Hand des Power Forwards endete. Besonders kritisch war, dass erst wenige Monate zuvor einige Spieler des FCBB schon in eine Schlägerei in einem Münchner Nachtclub verwickelt waren, was für hohe Wellen in den Medien gesorgt hatte.

Stärken und Schwächen

Deon Thompson ist ein extrem athletischer Spieler. Überwiegend kommt Thompson auf der Position des Power Forwards zum Einsatz, wenngleich er auch als Center spielen kann. Gerade mit Centern, die sich wie John Bryant gerne mal aus der Zone in Richtung 3-Punkte-Line fallen lassen, harmoniert Deon sehr gut. Die dadurch entstehende Lücke weiß Thompson sehr gut zu füllen. Durch die Athletik kann Thompson sehr gut zum Korb ziehen und durch krachende Dunks einem Spiel auch wieder eine positive Wendung geben. Sowohl bei ALBA BERLIN, als auch beim FC Bayern hat Thompson in schöner Regelmäßigkeit gewütet und den Gegner zur Verzweiflung getrieben. In 37 Spielen für ALBA BERLIN konnte Thompson 13,4 Punkte und 5,7 Rebounds verbuchen. Beim FC Bayern sahen die Werte aus der Meistersaison ähnlich aus. Mit 11,4 Punkten und 5,2 Rebounds pro Spiel hatte er maßgeblichen Anteil am Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Was dem bulligen Spieler aber fehlt ist ein 3-Punkte-Wurf. Thompson ist ein Power Forward der alten Schule. Er hält sich am liebsten sehr dicht unter dem Korb auf, spielt dort extrem stark. Seit Dirk Nowitzki gehen aber immer mehr Power Forwards auch nach außen und haben dabei einen soliden Wurf aus der Distanz. In 2 Jahren BBL hat Thompson zusammen nur 13 Würfe von außen genommen und dabei keinen einzigen getroffen. Auch die Quote von der Freiwurflinie ist durchaus verbesserungswürdig. In der Saison 2013/2014 lag diese bei 69%, so legendär schlecht wie bei Shaquille O’Neal ist sie aber auch nicht. (Statistik Beko BBL)

Deon Thompson hat seinen Stil gefunden. Auch wenn dieser vielleicht nicht dem modernen Power Forward entspricht, ist Thompson dennoch ein extrem schwer zu verteidigender Spieler. Nach der Rückkehr nach München hat die lange Odyssee durch 5 Länder und 6 Vereine vielleicht ein Ende.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Patrick Link
Mein Interesse für den Basketball habe ich von meinem Vater, der selbst aktiv in der Bundesliga gespielt hat. Deshalb habe auch ich im Verein zu spielen begonnen. Seit nunmehr 5 Jahren habe ich eine Dauerkarte für den Fc Bayern Basketball, sehe so gut wie jedes Heimspiel. Ich pflege aber keine Abneigung gegen irgendeine Mannschaft oder einen Spieler.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,693NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten