Den EWE Baskets Oldenburg steht im Eurocup die nächste schwere Partie bevor. Die Huntestädter müssen in Ljubljana antreten. Zuletzt gelang den Slowenen ein 83-80 Erfolg über Bilbao Basket. Gegen die Spanier waren die Baskets zuhause unter die Räder gekommen. Dennoch lassen die bisherigen Auftritte der Slowenen durchaus Platz für Oldenburger Hoffnungen, denn in der heimischen Liga steht Union Olimpija bei vier Siegen und vier Niederlagen. Im Eurocup ist die Bilanz ebenfalls ausgeglichen, zwei Siegen stehen auch zwei Niederlagen gegenüber. Für die Baskets geht es darum nach dem Sieg gegem JSF Nanterre nachzulegen.
Der wohl gefährlichste Spieler der Slowenen ist der 30jährige Shooting Guard Zach Wright, der am 4. Spieltag des Eurocup sogar zum MVP des Spieltages gewählt wurde. Wright verfügt über eine Menge europäische Erfahrung, so spielte er unter anderem 2013 für die Brose Baskets in der Euroleague. Er ist nicht nur der führende Scorer des Teams, sondern auch der beste Rebounder und Assistgeber. Es gilt also für den Defensivspezialisten Chris Kramer in Reihen der Baskets die Kreise von Wright, der neben der US-Staatsbürgerschaft auch für das Nationalteam von Bosnien aufgelaufen ist, einzudämmen.
Neben Wright ist Sava Lesic die zweite Stütze des Teams. Der serbische Forward ist ebenfalls sehr vielseitig und verfügt wie Wright über einige europäische Erfahrung in den unterschiedlichsten Wettbewerben. In der Nahdistanz trifft der Forward mit 60,9% sehr hochprozentig. Seine einzige wirkliche Schwäche ist seine Dreierquote von nur 23%. Der dritte starke Spieler im Bunde wird Forward Sasa Zagorac sein, der zu starken Werten in der Nahdistanz auch noch 40% von der Dreierlinie trifft. Die Baskets werden in der Defensive also alle Hände voll zu tun haben um die starken Slowenen zu stoppen. Dazu muss es ebenso gelingen den eigenen offensiven Rhythmus zu finden, der den Oldenburgern bisher in der bisherigen Eurocup-Saison etwas abging.
Die EWE Baskets Oldenburg haben eine kleine Chance in Ljubljana zu gewinnen, wenn die Mannschaft mit der nötigen defensiven Intensität ins Spiel geht und die Partie möglichst lange spannend halten kann. Wenn es die Baskets schaffen, die Kreise von Wright einzuschränken und die defensiven Rebounds einsammelt, könnte eine reale Chance bestehen den zweiten Sieg im Eurocup einzufahren.
Tip-Off in Ljubljana ist am 11.11. um 20:30 Uhr. Die Kollegen von www.oeins.de übertragen die Partie live.