Das Thema um eine Änderung der höchsten europäischen Spielklasse Euroleague gerät in den letzten Wochen so richtig in Fahrt. Die FIBA gab nun ihre endgültigen Erneuerungen bekannt, welche schon ab der kommenden Saison umgesetzt werden.
Der neue Modus
Ab der Saison 2016/2017 werden wir einen neuen Modus zu Gesicht bekommen. Insgesamt werden nun noch 16 Teams in der Euroleague an der Start gehen. Davon sind 11 Vertreter Dauerstarter, welche die sogenannte A-Lizenz erhalten. Die anderen fünf Teilnehmer werden Jahr für Jahr ermittelt. Der Gewinner des Eurocups, drei Meister ihrer nationalen Ligen und ein Qualifikant eines Turnieres, bei dem acht Mannschaften teilnehmen erhalten das Ticket für den EuroLeague-Wettbewerb. Die Meister aus Deutschland und Frankreich sollten gute Chancen haben.
In 30 Spielen werden acht Viertelfinalisten ermittelt, die anschließend in einem Best-of-Five-Modus die vier Teilnehmer des Top Four ausspielen.
Diese 11 Teams erhalten die A-Lizenz und werden somit in jeder Saison gesetzt sein: Anadolu Efes Istanbul, CSKA Moskau, EA7 Emporio Armani Milan, FC Barcelona, Fenerbahce Istanbul, Laboral Kutxa Vitoria, Maccabi FOX Tel Aviv, Olympiakos Piräus, Panathinaikos Athen, Real Madrid und Zalgiris Kaunas.
Neuer Wettbewerb
Des Weiteren plant der Basketball-Weltverband FIBA einen neuen Wettbewerb einzurichten. Dazu liegen aber im Moment noch keine Informationen vor. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden.
[…] aus. Ein dauerhafter Spielbetrieb in der Turkish Airlines Euroleague ist mit der neuen Vergabe der A-Lizenz […]