Einen Tag nach Nikolaus hat die BG Göttingen einen echten Knaller präsentiert. Die Veilchen haben den beliebten Spielmacher der letzten Saison Khalid El-Amin zurückgeholt.
Publikumsliebling und Hoffnungsträger
In der letzten Saison stand El-Amin in 32 Spielen für die Göttinger auf dem Parkett und war als „Floor-General“ mit für den Höhenflug der Veilchen verantwortlich. Der 36-jährige war bei 16 Siegen auf dem Parkett und hatte mit einer Turnover-Ratio von 1,97 (Stats: Realgm) erheblichen Anteil an der BG-Offensive. Der NBA-erfahrene Point Guard stand jeweils knapp 30 Minuten auf dem Feld und steuerte 14,4 Punkte sowie 4,8 Assists bei. Außerdem führte der ehemalige Guard der Chicago Bulls das Team mit seiner Erfahrung an.
Lange Reise
Der 1,78m große El-Amin hat bereits eine lange Karriere hinter sich. Im Jahr 2000 kam er vom College Conneticut über den NBA-Draft in der zweiten Runde zu den Chicago Bulls, für die er 50 Spiele absolvierte. Verschiedene Auszeichnungen am College hatten die NBA-Klubs auf ihn aufmerksam gemacht. Bereits im März 2001 entließen ihn die Chicago Bulls und die lange Reise des Khalid El-Amin. Unter anderem kam der bullige Point Guard über die Stationen Le Mans, Chibona und Trabzonspor im Jahre 2014 zum damaligen Aufsteiger BG Göttingen. Sein Engagement wurde nach der Saison nicht verlängert. In dieser Saison unterzeichnete Khalid El-Amin zunächst einen Vertrag bei KB Sigal Prishtina, bei denen er bisher drei Mal zum Einsatz kam.
Führungsqualität gefragt
Roijakkers, Trainer der BG, wollte den Spielmacher unbedingt zurückhaben, da er Qualitäten mitbringt die dem Team weiterhelfen können. Außerdem verfüge der Publikumsliebling über jede Menge Führungsqualität und kann in schwierigen Phasen des Spiels die Verantwortung übernehmen