Die Dragons Rhöndorf und Sterling Carter werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Der Amerikaner bat am Montag um eine Vertragsauflösung wegen privater Probleme und flog bereits zurück in die USA.
Aus privaten Gründen zurück nach Amerika
Bereits seit mehreren Wochen kämpft der amerikanische Guard mit privaten Problemen und bat nach längerer Überlegung nun um eine Vertragsauflösung. Dieser Bitte entsprachen die Dragons aus Rhöndorf. Für die Dragons Rhöndorf erzielte Sterling Carter in der laufenden Saison 15,6 Punkte, holte 3,5 Rebounds und verteilte 3,5 Assists in 29,3 Minuten (Stats: Eurobasket.com). Der Starter war nach dem Ausfall von Justin Smith Top-Scorer der Dragons.
Christian Mäßen zum vorzeitigen Abgang von Sterling Carter ( Pressemeldung Dragons Rhöndorf vom 3. März 2016)
„Wir wollten ihm keine Steine in den Weg legen und haben seinem Wunsch der Vertragsauflösung entsprochen. Zumal die Saison für uns sportlich abgehakt ist und wir uns bereits jetzt für die kommende orientieren können. Unsere deutschen Spieler werden deutlich mehr Einsatzzeit bekommen, was unsere Fans hoffentlich goutieren, auch wenn die ein oder andere Aktion mehr in die Hose geht!“