Die Nachricht vom Aus des Nürnberger Basketballs schlug ein wie eine Bombe. Das Team von rent4office Nürnberg gab seinen Rückzug aus der ProA bekannt, doch gibt es inzwischen die Aktion „Rettet den Profibasketball in Nürnberg“, welche alles für den Fortbestand des Profi-Basketballs in Nürnberg unternehmen möchte. Wir konnten mit Thomas Pöferlein ein Interview führen, welcher uns die Aktion vorstellte und zugleich Einblick in sein Seelenleben gab.
BBLProfis: Erst einmal vielen Dank für Deine Zeit und die Möglichkeit des Interviews. Thomas – kannst Du uns etwas zu eurer Aktion erzählen? Was verbirgt sich hinter „Rettet den Profibasketball in Nürnberg“? Und kannst Du uns vielleicht mitteilen, ob ihr bereits Feedback seitens des Teams von rent4office Nürnberg erhalten habt.
Thomas: Ganz einfach ausgedrückt stehen hinter unserer Aktion „Rettet den Profibasketball in Nürnberg“ alle Fans dieses Sports aus dieser Stadt. Natürlich gibt es den Fanclub Noris BlockERs zu erwähnen, doch möchte ich eigentlich niemanden herausheben. Wir arbeiten schließlich Alle zusammen für das gleiche Ziel. Was toll ist – wir haben tatsächlich bereits Rückmeldung durch unser Team erhalten. Die Mannschaft und die Verantwortlichen sind begeistert und sehr erfreut über den großen Zuspruch. Das hätten sich auch unsere Profis niemals vorstellen können, dass der Basketball in Nürnberg sich derart in die Herzen gespielt hat.
BBLProfis: Viele aufmerksame Beobachter fragen natürlich nach dem Ziel eurer Aktion. Kannst Du uns hierbei Einblick geben? Gibt es zudem bereits einige Ideen, wie noch mehr auf diese Rettungsaktion bzw. Rettungsmission aufmerksam gemacht werden könnte?
Thomas: Wir möchten zunächst einmal zeigen, dass der Basketball in Nürnberg eine Heimat gefunden hat und angenommen wurde. Dazu gehört natürlich auch, dass wir aufzeigen möchten, dass ohne Profi-Basketball durchaus eine Attraktion weniger in unserer schönen Stadt vorhanden ist. Einige Ideen hinsichtlich mehr Aufmerksamkeit haben wir bereits, doch kann ich hierbei noch nichts konkretes mitteilen. Wir haben zuletzt jedoch gemeinsam mit den Noris BlockERs bereits eine Aktion durchgeführt, bei welcher wir unseren Ralph Junge bei einem Fernsehauftrtitt im Franken Fernsehen lautstark unterstützt haben.
BBLProfis: Das jetzige Aus ist nicht der erste Tiefpunkt im Nürnberger Basketball. Vor sieben Jahren fand beispielsweise ein totaler Umbruch statt. Als Fan trifft einem dies natürlich sehr. Wie kann und willst du als Fan hierbei gegensteuern? Ist beispielsweise auch geplant Spenden zu sammeln mittels Crowdfunding und anderer Ideen?
Thomas: Natürlich werden wir gemeinsam alles versuchen, um das Aus des Nürnberger Basketballs zu verhindern. Ein Spendenaufruf ist denkbar, doch möchten wir dem NBC auch auf lange Sicht helfen. Wir finden, dass wir nicht nur für diesen Sommer eine Lösung finden müssen, sondern wir möchten gemeinsam eine Lösung finden, mit welcher in Nürnberg dauerhaft Profi-Basketball etabliert werden kann.
BBLProfis: Lass uns einmal auf die Fans zu sprechen kommen. Über die letzten Jahren hat sich durchaus ein harter Kern in Sachen Anhänger aufgebaut und mit den Noris BlockERs auch ein Gesicht bekommt. Glaubst Du, dass der Großteil der Fans auch bereits ist zu helfen? Wie hast Du bzw. wie habt ihr zuletzt die Entwicklung bei den Fans gesehen?
Thomas: In meinen Augen ist der Nürnberger Basketball bereits in einem Punkt erstklassig, nämlich mit den Noris BlockERs. Der Fanclub ist top und stellt sich nun auch ganz vorne zum Mithelfen an. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Leidenschaft, wenngleich die Hilfsbereitschaft unter allen Fans riesig ist, was an dieser Stelle nochmals erwähnt werden sollte. Wir haben sehr viele Nachrichten erhalten und hierbei aus ganz Deutschland Zuspruch bekommen. Die Entwicklung unter den Fans sehe ich auch positiv. Es wurde in der Vergangenheit durchaus einiges kaputt gemacht, doch seit dem Umbruch vor sieben Jahren geht es auch bei den Fans voran.
BBLProfis: Auffällig ist, dass in einer Region wie Nürnberg der Sport in Sachen Finanzierung Probleme hat. Denkt ihr bzw. denkst Du, dass beispielsweise dem Nürnberger Profi-Basketball auch der Fußball etwas im Weg steht?
Thomas: Eigentlich nicht. Der FCN hat finanzielle Probleme und die Ice Tigers im Eishockey konnten vor wenigen Jahren auch erst durch den Einstieg von Thomas Sabo gerettet werden. Es scheint, als gibt es in Nürnberg ein Problem professionellen Sport zu finanzieren, denn viele Teams haben exakt in diesem Bereich ihre Probleme. Doch speziell im Basketball kann bereits mit wenig Geld viel bewirkt werden, weshalb wir als Fans immer die Hoffnung hatten. Meine persönliche Meinung ist zudem, dass vielleicht auch ein Investor ein Glücksgriff sein könnte. Natürlich nur, wenn dieser langfristig an das Projekt Profi-Basketball in Nürnberg glaubt.
BBLProfis: Lass uns kurz bei den Finanzen bleiben. Sicherlich muss hierbei auch einmal eure Heimspielstätte, die BBZ Halle thematisiert werden. Seht ihr als Fans in der Hallensituation auch einen Grund für die jetzige Situation?
Thomas: Natürlich spielt dies sicherlich eine wichtige Rolle. Eine moderne Halle würde nicht nur eine andere Atmosphäre mit sich bringen, sondern eben auch viele Zuschauer anlocken und den Eventcharakter mehr in den Vordergrund rücken. Aber bei einem Blick auf den deutschen Basketball muss man auch festhalten, dass es Teams gibt, welche mit einer ähnlichen oder noch schlechteren Hallensituation zurechtkommen müssen und dies auch können. Ob dies jedoch beispielsweise in der Vermarktung Probleme bereitet hat, kann sicherlich nur das Management von rent4office Nürnberg sagen.
BBLProfis: Kommen wir kurz auch einmal auf das Sportliche zu sprechen. Möchtet ihr mit eurer Aktion vorrangig den Profi-Basketball retten, oder wäre beispielsweise auch eine Konzentration auf die Jungend und den Nachwuchs denkbar?
Thomas: Uns ist es wichtig beide Bereiche zu „retten“. Wir denken, dass alleine ein guter Nachwuchsbereich nicht ausreichen würde, denn aufgrund einer fehlenden Perspektive in Richtung Profitum, wäre es schwer Talente für Nürnberg zu begeistern. Daher sollten beide Bereiche zusammengesehen werden, denn nur Hand in Hand ist nachhaltiger Basketball möglich.
BBLProfis: Vor einigen Jahren wurde durchaus einmal das Ziel Bundesliga-Aufstieg ausgegeben. Nach mehreren Versuchen bleibt festzuhalten, dass der Sprung in die Bundesliga nicht klappte bzw. knapp verpasst wurde. Denkt ihr bzw. denkst Du, dass dies auch etwas in die jetzige Situation in Sachen Sponsoren hineinspielt?
Thomas: Natürlich kann dies ein Grund sein. Wir möchten aber festhalten, dass speziell Ralph Junge uns von Jahr zu Jahr professioneller aufgestellt hat. Das ganze Team hat sich verbessert und auch in der Infrastruktur einige Schritte nach vorne gemacht. Wichtig war den Machern einfach, dass kein verfrühter Aufstieg genommen wird, welcher einen sofortigen Abstieg zur Folge hätte.
BBLProfis: Lass uns kurz dazwischen gehen. Speziell im letzten Jahr war der Aufstieg zum greifen nah. Am Ende wurde der Bundesligaaufstieg nicht geschafft, wenngleich dennoch einiges an Euphorie entstand. Vor der Saison wurde rent4office Nürnberg auch nach China eingeladen, wodurch eine andere Wahrnehmung in der Liga und beim Verband auch dokumentiert wurde. War diese Euphorie vielleicht nun auch hinderlich? Viele haben vielleicht gedacht, dass es in diesem Jahr klappen muss.
Thomas: Das sportliche Abschneiden war nach Aussagen des Vereins kein Grund für die jetzige Situation. Ich bzw. wir können uns dies eigentlich auch nicht vorstellen.
BBLProfis: Was wäre in euren Augen ein guter Weg für die Zukunft des Nürnberger Basketballs? Muss es die ProA sein, oder würde beispielsweise auch eine Liga darunter in Ordnung sein? Würdet ihr als Fans auch eine Rolle als Farmteam in Kauf nehmen, um den Basketballstandort zu retten?
Thomas: Unsere Region ist so riesig und groß, dass Nürnberg einfach mehr als ein Farmteam verdient. Die Vergangenheit hat zudem gezeigt, dass die Fans in unserer Stadt dies nicht annehmen. Ob nun ProA oder ProB – es sollte auf jeden Fall eine langfristige Lösung mit Zukunft gefunden werden.
BBLProfis: Zum Schluss – was ist euer größter Wunsch für die Aktion „Rettet den Profibasketball in Nürnberg“?
Thomas: Wir möchten den Nürnberger Basketball retten und langfristig in der Stadt etablieren. Nach Möglichkeit sollte langfristig auch das Ziel Bundesliga Aufstieg erreichbar sein.
Wir möchten uns bei Thomas bzw. der Aktion „Rettet den Profibasketball in Nürnberg“ an dieser Stelle bedanken. Das Team von BBLProfis.de wünscht viel Erfolg bei dieser Aktion und drückt die Daumen. Liebe Leser, auch ihr könnt helfen, liked doch einfach die Facebook Seite der Aktion (LINK) und teilt deren Mitteilungen. Aufmerksamkeit kann in diesem Fall eine Menge positives bewirken!