5.9 C
New York City
Samstag, Dezember 9, 2023

Buy now

Basketball Wissen Teil 1 – Die legendäre 23 von Michael Jordan

Michael Jordan ist aus den Geschichtsbüchern des Basketball Sports nicht wegzudenken. Die legendäre Nummer 23 beeindruckte durch sein Spielverständnis, seine Fähigkeit zu Scoren und zugleich als echter Leader auf dem Court. Die größte Zeit hatte die legendäre Nummer 23 sicherlich bei den Chicago Bulls, mit denen Jordan am Ende sechs Mal den NBA Titel erringen konnte. Zu seiner legendären Trikotnummer gibt es zudem einiges zu erzählen.

So kam es zur legendären Trikotnummer 23

Heutzutage ist im Basketball die Trikotnummer 23 mit Michael Jordan fest verbunden. Doch beinahe hätte eine andere Rückennummer in der Karriere von Air Jordan für Schlagzeilen sorgen können. Eigentlich wollte der junge Jordan an der High School mit der Rückennummer 45 auflaufen, doch diese Nummer war bereits durch seinen älteren Bruder besetzt, weshalb sich Jordan für die 23 entschied, welche in der weiteren Karriere eines seiner Markenzeichen werden sollte. Das Jordan die 45 zu Beginn wollte, wurde auch bei seinem Comeback nach seinem Baseball Intermezzo ersichtlich, denn zunächst spielte Michael Jordan bei den Bulls mit der 45, ehe er aus Aberglauben wieder seine 23 überstreifte. Die Begründung, weshalb es am Ende die 23 wurde als die 45 nicht verfügbar war, ist eine interessante Anekdote. Michael Jordan gab selbst diesbezüglich einmal zu Protokoll, dass er die Rückennummer 23 wählte, weil diese ungefähr die Hälfte von 45 sei.

Die Nummer 23 – Retired bei drei Mannschaften

Das Trikotnummern von verdienten Spielern retired und somit nicht mehr vergeben werden, ist eine Möglichkeit der jeweiligen Teams ihren Stars von einst zu danken. In der Regel geschieht dies bei einem Team pro Spieler, denn um eine solche Ehre zu erreichen bzw. zu erhalten, ist durchaus ein maßgeblicher Einfluss des jeweiligen Spielers auf die jeweilige Franchise bzw. auf den jeweiligen Club notwendig. Die legendäre 23 von Michael Jordan, welche zu seinen Ehren auch heute noch von vielen Sportstars getragen bzw. ausgewählt wird, ist wohl die einzige Trikotnummer, welche gleich drei Mal retired wurde.

Retired am College und bei den Chicago Bulls

Das die 23 von Michael Jordan aufgrund seiner eindrucksvollen Karriere einmal retired werden würde, war sicherlich allen Beobachtern schnell klar. Einen Anfang machten hierbei die North Carolina Tar Heels, bei denen Michael Jordan seine College Zeit als Spieler verbrachte. An diesem College wird die Nummer 23 von Michael Jordan nicht mehr vergeben, womit sich „Air“ Jordan in bester Gesellschaft befindet. Auch die 52 von James Worthy wird beispielsweise nicht mehr durch die North Carolina Tar Heels vergeben. Die Ehre der nicht mehr vergebenen Rückennummer haben ebenfalls die Chicago Bulls ihrem Superstar der 90er Jahre erwiesen. Die 23 wird bei den Bulls nicht mehr vergeben, denn die Franchise aus Chicago konnte sich nicht nur bei ihrem All Time Scoring Leader für sechs Titel bedanken, sondern profitiert auch in der heutigen Zeit noch von der Strahlkraft, welche einst durch Michael „Air“ Jordan in die Windy City zu den Bulls kam.

Die Überraschung – Die Miami Heat ehren Michael Jordan

Wie zuvor bereits erwähnt, ist die legendäre Rückennummer 23 von Michael Jordan jedoch von drei Teams retired worden. Da Teams in der Regel nur Trikotnummern ihrer verdienten Spieler retiren, werden viele Basketballfans an das Abenteuer Washington von Michael Jordan denken, für die der Guard im hohen Alter nochmals aktiv war. Doch weit gefehlt. Es ist nicht Jordans zweites NBA Team, dass seine 23 retired hat, sondern vielmehr sind es die Miami Heat. Sicherlich eine Überraschung, denn Michael Jordan war niemals für die Heat in irgendeiner Form tätig.

Zu verdanken ist dieser Umstand Pat Riley. As Jordan im Trikot von Washington sein letztes Spiel ausgerechnet bei den Miami Heat absolvierte, nutzte Riley die Gunst der Stunde, um den besten Basketballer der Welt auf eine ganz besondere Art und Weise zu ehren. Pat Riley entschied, dass die Rückennummer 23 bei den Heat nicht mehr vergeben wird, um hierdurch die eindrucksvolle Karriere von Michael Jordan zu Ehren. Neben der 23 von Jordan haben die Heat im Übrigen die 33 von Alonzo Mourning und die 10 von Tim Hardaway ebenfalls retired, welche jedoch beide Gesichter und prägende Figuren der Franchise aus Florida waren.

5.00 avg. rating (96% score) - 2 votes
Tobias Forster
Tobias Forsterhttp://www.bblprofis.de
Tobias Forster ist seit vielen Jahren glühender Basketballfan. In der Basketball Bundesliga hält er dem FC Bayern München die Treue, während in der NBA die Dallas Mavericks und die Chicago Bulls seine Favoriten sind. Tobias berichtet über Neuigkeiten, ist jedoch zugleich im Bereich Interviews und Portraits aktiv.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768FollowerFolgen
1,803FollowerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten