Die ETB Wohnbau Baskets aus Essen müssen zwei schwere Abgänge verzeichnen. Mit Paul Albrecht und Brian Wenzel verlassen zwei wichtige Stützen des Essener Basketballs den Zweitligisten. Die Planung in Essen beginnt somit von vorne.
Planung auf den Kopf gestellt
Die Planung war, dass beide Spieler bleiben, jedoch kam alles anders. Albrecht und Wenzel wechseln innerhalb der ProA. Die Vereine stehen jedoch noch nicht fest.
Beide Akteure hatten großen Anteil am Nicht-Abstieg der ETB Wohnbau Baskets.
Power Forward Paul Albrecht konnte in 24 Minuten auf dem Parkett durchschnittlich 9,2 Punkte und 4,6 Rebounds auflegen. Brian Wenzel (Forward) konnte in 21 Minuten im Schnitt 6,4 Rebounds und 4,1 Assists verteilen.
ETB Wohnbau Baskets-Geschäftsführer Patrick Seidel zu den Abgängen
„Natürlich hätten wir beide Spieler sehr gerne behalten und in unsere Gedankenspiele für 2016/2017 fest eingebaut. Paul Albrecht bringt trotz seiner jungen Jahre bereits viel Erfahrung mit und ist immer noch nicht am Ende seiner persönlichen Entwicklung. Diese Kombination hat ihn für viele Clubs interessant gemacht.
Brian Wenzel ist ein sehr flexibler Spieler, was ihn für jede ProA Mannschaft sehr wertvoll macht. Die neuen Vereine dürfen sich auf charakterlich einwandfreie Typen freuen! Wir möchten uns bei beiden für ihren großen Einsatz in der letzten Saison herzlich bedanken und wünschen Ihnen privat und sportlich alles Gute für den weiteren Werdegang“ (Quelle: Pressemitteilung ETB Wohnbau Baskets Essen vom 13.06.16).