Lange wurde spekuliert, seit heute ist es offiziell! A2-Nationalspieler Stephan Haukohl wechselt laut Ostthüringer Zeitung vom Bundesliga-Absteiger MBC Weißenfels saaleaufwärts zu Science City Jena.
Infos
Der 22-Jährige unterschreibt dabei einen Einjahresvertrag bei den Thüringern. Haukohl, der bereits von 2009 bis 2012 das Sportgymnasium in Jena besuchte, freut sich dabei schon auf seine neue Herausforderung, weiß aber dabei um die Tücken der BBL:
Durch die Entwicklung in den letzten Jahren und die fortgeschrittene Professionalisierung hat sich der Verein [Science City Jena] kontinuierlich zu einem attraktiven Standort gemausert. […] Wir müssen von Beginn volle Kraft gehen, als Mannschaft auftreten und schnell unseren Rhythmus finden. Dafür wird es notwendig sein, eine sehr intensive Vorbereitung zu absolvieren, um gerade zum Saisonauftakt nichts liegen zu lassen.
(Flügelspieler Stephan Haukohl zu seiner Verpflichtung bei Science City Jena, OTZ vom 14.06.2016)
Während er in der Vergangenheit hauptsächlich in der ProA aktiv war, spielte der 2,05m große Flügelspieler in der abgelaufenen Saison erstmals in der BBL. Beim MBC in Weißenfels konnte sich Stephan Haukohl zu Beginn der Saison viel Spielzeit sichern. Nach dem damaligen Rücktritt von Silvano Poropat, kam der A2-Nationalspieler unter Krunic aber deutlich weniger zum Einsatz. Trotz der nur 3,8 Punkte und 2,3 Rebounds in knapp 12 Minuten Einsatzzeit, weiß Science City- Headcoach Björn Harmsen aber um die Stärken des gebürtigen Stuttgarters:
Die Ostthüringer Zeitung gab zudem bekannt, dass die Zukunft von Lars Wendt und Lukas Wank bei Science City Jena weiterhin unklar ist.Zu seinen großen Stärken gehören der Wurf und sein Zug zum Korb. Er besitzt zudem eine sehr gute Größe für die beiden Flügelpositionen, kann trotz seiner 2,05 m auf der Vier auch von außen spielen. Das Gesamtpaket passt, seine variable Spielanlage ist sicher ein großes Plus für uns.
(Jena´s Headcoach Björn Harmsen zur Verpflichtung von Stephan Haukohl, PM vom 14.06.2016)