Gleichzeitig mit dem Karriereende von Robin Smeulders, verkündeten die EWE Baskets Oldenburg seinen Ersatz auf den großen Positionen. Dirk Mädrich wechselt vom Ligakonkurrenten Telekom Baskets Bonn an die Hunte.
Über Vechta und Bonn nach Oldenburg
Seine statistisch bisher beste Saison lieferte der 2,11 m große Big Man in der Saison 2013/14 bei RASTA Vechta ab (Quelle Stats: BBL). Als einer der absoluten Leistungsträger im Trikot der Universitätsstädter legte der gebürtige Moerser damals 11,5 Punkte und 4,7 Rebounds pro Partie auf. Nach zwei eher mäßigen Spielzeiten in Bonn, möchte Mädrich jetzt bei den EWE Baskets Oldenburg wieder voll durchstarten:
Ich musste nicht lange nachdenken, bevor ich bei den EWE Baskets unterschrieben habe. Im Norden fühle ich mich wohl, habe viele Jahre meiner Karriere hier verbracht. Zudem ist Oldenburg sportlich eine hervorragende Adresse. Sportlich denke ich, dass ich gut in die Mannschaft passen werde, gerade weil Brian Qvale stark am Brett ist und ich gefährlich aus der Distanz bin.
(Dirk Mädrich zu seiner Vertragsunterschrift in Oldenburg, PM vom 27.06.16)
Auch Mladen Drijencic freut sich über den schnellen Ersatz auf den großen Positionen:
Dirk will sich nach der vergangenen Saison beweisen. Ich hatte das Gefühl, dass er unbedingt nach Oldenburg möchte. In seinem ersten Jahr in Bonn hat Dirk in einer Mannschaft funktioniert, die auf Teambasketball gesetzt hat. Diese Situation wird er bei uns wieder vorfinden. Seine Gefährlichkeit aus der Distanz macht es für unsere Gegner noch schwerer, sich an unser Spiel anzupassen.
(Baskets Head-Coach Drijencic über die Verpflichtung von Dirk Mädrich)
Damit ist das Roster der Niedersachsen bis auf die Power Forward Position fast komplett.