Gute Nachrichten für alle Fans der FRAPORT SKYLINERS Frankfurt. Philip Scrubb bleibt den Hessen erhalten.
Scrubb bleibt – Doornekamp geht
Dabei zogen die SKYLINERS die Option der Vertragsverlängerung mit Scrubb für ein weiteres Jahr. Der kanadische Nationalspieler stoß im Januar 2016 zum Team und erzielte in 24 Beko BBL-Spielen 10,1 Punkte, 2,5 Rebounds und 2,0 Assists in durchschnittlich 24 Minuten Einsatzzeit (Quelle Stats: BBL). Der Flügelspieler freut sich bereits auf die kommende Saison bei den Frankfurtern:
Ich bin sehr glücklich, dass die FRAPORT SKYLINERS die Option gezogen haben und freue mich sehr, zurückzukommen und auch in der kommenden Saison für Frankfurt zu spielen.
(Philip Scrubb zu seiner Vertragsverlängerung bei den FRAPORT SKYLINERS, PM vom 28.06.16)
Auch SKYLINERS Head-Coach Gordon Herbert freut auf eine weitere Saison mit dem 1,91 m großen Flügelspieler:
Wir freuen uns sehr, dass Philip bei uns bleibt. Wir sind uns sicher, dass der Junge eine große Zukunft im europäischen Basketball vor sich hat. Philip wird eine wichtige und tragende Säule in unserem Team der nächsten Saison sein.
(Head-Coach Gordon Herbert zur Vertragsverlängerung von Philip Scrubb, PM vom 28.06.16)
Aaron Doornekamp verlässt dagegen den Verein und wechselt zum spanischen ACB-Ligisten CB 1939 Canarias Teneriffa. In der abgelaufenen Saison konnte der 1,98 m große Forward 9,1 Punkte, 4,5 Rebounds sowie 2,0 Assists für die Hessen auflegen (Quelle Stats: BBL).