Tolle Nachrichten für alle Fans der s.Oliver Baskets Würzburg. Kresimir Loncar wird aus der Hauptstadt nach Unterfranken wechseln.
Details zur Verpflichtung von Loncar
Der 2,08m große Center unterschreibt dabei einen Zweijahresvertrag bei den Mainfranken. Mit der Verpflichtung des Deutsch-Kroaten schließt sich indes ein Kreis, denn Loncar´s erste Basketballstation als Jungprofi war der DJK s.Oliver Würzburg in der BBL-Saison 2000/01. Damals kam Loncar unter Ex-Baskets Coach Gordon Herbert in allen BBL-Spielen (inklusive den legendären Playoff-Spiele gegen Avitos Gießen) zum Einsatz und erzielte durchschnittlich in knapp 15 Minuten Einsatzzeit 4,4 Punkte und 3,8 Rebounds. In der darauffolgenden Saison markierte er bereits 11 Punkte und 6 Rebounds in durchschnittlich 25 Minuten Spielzeit (Quelle alle Stats: BBL). Nach Stationen in Italien, der Ukraine, Russland (u.a. Unics Kazan und BC Khimky Moskau) und Spanien (Valencia Basket), spielte der Big Man in der abgelaufenen Saison 2015/16 beim Hauptstadtclub ALBA Berlin. Dort markierte „Kreso“ in durchschnittlich 18 Minuten Spielzeit 8,9 Punkte, 2,9 Rebounds und 1,1 Assists (Quelle Stats: BBL). Kresimir Loncar freut sich schon im Trikot der s.Oliver Baskets spielen zu dürfen:
Würzburg ist meine zweite Heimat. Meine Familie hat viele Jahre lang viel für mich gemacht. Jetzt ist die richtige Zeit, um mit meiner Familie nach Hause zu kommen. […] Bei den s.Oliver Baskets will ich den jungen Spielern mit meiner Erfahrung helfen und viele Spiele gewinnen.
(Neuzugang Kresimir Loncar zu seiner Verpflichtung in Würzburg, PM vom 29.06.16)
Genau diese Verantwortungsübernahme fordert Baskets Head-Coach Douglas Spradley auch von seinem neuen Spieler:
Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit ihm. Wir haben eine relativ junge Mannschaft, die Kreso mit seiner großen Erfahrung führen soll. Er ist ein Allrounder mit einem guten Basketball-Verstand und hat in der letzten Saison bei ALBA BERLIN gezeigt dass er weiß, wann man hart spielen muss. Das hat uns in dem einen oder anderen Spiel noch gefehlt.
(s.Olver Baskets-Trainer Douglas Spradley über seinen Neuzugang Kresimir Loncar, PM vom 29.06.16)
Damit sieht der Kader der s.Oliver Baskets für die kommende BBL-Saison bisher wie folgt aus:
Sebastian Betz (D), Brendan Lane (USA), Kresimir Loncar (D), Vladimir Mihailovic (Montenegro), Jake Odum (USA), Maurice Stuckey (D), Maximilian Ugrai (D), Lamonte Ulmer (USA), Georg Voigtmann (D).