Teams und Franchises aus der NBA sind längst große Wirtschaftsunternehmen, welche einen entsprechenden Gegenwert besitzen. Nun wurde eine Liste durch das Forbes Magazine veröffentlicht, in der die wertvollsten Teams der nordamerikanischen Profiliga aufgeführt sind. An der Spitze dürfte es sicherlich eine kleine Überraschung geben.
Die Auffälligkeiten unter den Teams
Mit einem Wert von 3,3 Milliarden US-Dollar haben es die sportlich seit Jahren schwächelnden New York Knicks zum zweiten Mal in Folge auf die Nummer Eins der wertvollsten NBA Teams vor den Los Angeles Lakers geschafft. Auffällig sind jedoch auch die Platzierungen der ebenfalls im Tabellenkeller sich befindlichen Brooklyn Nets (Rang 7, 1,8 Milliarden US-Dollar) und des amtierenden Champions aus Cleveland. Die Cavaliers um Superstar LeBron James finden sich nur auf Rang 11 mit einem Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar wieder.
Einen günstigen Einstieg mit sportlich guten Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft bieten die Teams der Denver Nuggets (890 Millionen US-Dollar), der Atlanta Hawks (885 Millionen US-Dollar) und der Indiana Pacers (880 Millionen US-Dollar) auf den Rängen 22 bis 24. Als Berechnungsgrundlage werden unterschiedlichste Faktoren wie sportlicher Erfolg, Bekanntheit der Franchise, Historie, Spielstätte und auch der Standort beispielsweise einbezogen.
Die Top 5 der wertvollsten NBA Teams
- New York Knicks – 3,3 Milliarden US-Dollar
- Los Angeles Lakers – 3 Milliarden US-Dollar
- Golden State Warriors – 2,6 Milliarden US-Dollar
- Chicago Bulls – 2,5 Milliarden US-Dollar
- Boston Celtics – 2,2 Milliarden US-Dollar