In der letzten Woche fand in Bonn eines der absoluten Highlights in der Basketball Bundesliga statt – das Karnevalsspiel der Telekom Baskets. Sebastian und ich waren dabei vor Ort und eines kann ich euch sagen – wir sind auf unsere Kosten gekommen!
Die erste Auffälligkeit war nicht nur, dass die Besucher in Kostümen erschienen, sondern dass unser Telekom Dome bereits zwei Stunden vor Spielbeginn geöffnet wurde. Das war auch nötig, denn es wurde eine tolle Show geboten. Was uns bereits vor der Halle aufgefallen war – die Gäste aus Bayreuth stimmten mit ein und hatten sichtlich viel Freude und Spaß an der Party vor dem Telekom Dome und auch später in der Halle.
So richtig heiß wurde es bereits eine Stunde vor der Partie gegen medi bayreuth. Es traten Tanzgruppen aus unterschiedlichen Orten an und ein Kinderprinzenpaar sowie das Bonner Prinzenpaar sorgten für reichlich Freude, Lachen und Heiterkeit beim Publikum. Die 6000 Fans vor Ort machten eine wahnsinnige Stimmung, so dass es uns mit Gänsehaut durchaus schwer fiel, uns auf die Partie und das Geschehen auf dem Parkett zu konzentrieren.
Endlich wurden die Teams aufgerufen. Uns fiel auf, dass Bonner Publikum ist einfach fair, denn der Ex-Bonner Steve Wachalski wurde beim Einlaufen mit einem großen Applaus bedacht. Als dann die Bonner kamen, brannte die Luft.
Das Spiel begann und das Überraschungsteam von medi bayreuth erwischte den besseren Start, was jedoch der guten Stimmung im Telekom Dome keinen Abbruch tat. Im Gegenteil – die Fans machten eine solche Stimmung, dass unsere Telekom Baskets einen Push erhielten und ein Ruck durch das Team ging. Bonn kämpfte und stellte auf ein 25:25 nach dem ersten Viertel. Das zweite Viertel verlief ausgeglichen, ehe Bayreuth sich jedoch mit einem Run absetzen konnte. Am Ende hieß es 46:54 zur Pause, doch die Bonner pushten von der Tribüne aus weiterhin ihr Team nach Vorne.
In der Folge entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der nun jedoch die Telekom Baskets die Oberhand inne hatten. 76:71 nach dem dritten Viertel und am Ende sogar ein 101:94 Sieg, was zugleich das direkte Duell mit Bayreuth entschied.
Nun begann die Party so richtig. „Super Baskets“ Gesänge, eine Humba und viel Heiterkeit sorgten dafür, dass eine große Party begann. Nach dem Verlassen der Ränge gab es in der Halle jedoch noch reichlich Spaß und Freude, so dass sicherlich auch die Fans von medi bayreuth trotz der Niederlage ihres Teams auf ihre Kosten kamen.