Zwei weitere Jahre können die GIESSEN 46ers auf ihren eigenen Nachwuchs bauen. Alen Pjanic und Bjarne Kraushaar bleiben ihren Verein aus Mittelhessen treu und werden auch in den kommenden zwei Spielzeiten sowohl in der BBL, als auch in der ProB zu sehen sein.
Investition in die Zukunft
Ingo Freyer wolle zusammen mit den GIESSEN 46ers in Zukunft auf die Förderung des eigenen Nachwuchses setzen. Mit Pjanic und Kraushaar würden sie zwei Perspektivspieler haben, die wie Leon Okpara und Anthony Okao mit einer Doppellizenz ausgestattet seien und so sowohl in der ProB als auch in der BBL-Mannschaft auflaufen könnten. In Gießen gäbe es optimale Voraussetzungen und beide Spieler hätten das Talent, in der ProB Führungsspieler zu werden um dann, darauf aufbauend auch Minuten in der BBL zu bekommen, so der Headcoach über die jungen Spieler. Freyer freue sich und sei auf die Entwicklung in den nächsten zwei Jahren gespannt.
Bereits zum erweiterten Kader des Profi-Teams gehörte Alen Pjanic in der vergangenen Saison. In der zweiten Mannschaft der Gießener, den Licher BasketBären, erzielte der Forward durchschnittlich 3,9 Punkte, 2,3 Rebounds und einen Assist bei 19 Minuten Einsatzzeit in 23 Partien. BBL-Luft durfte der 20-Jährige bereits zweimal schnuppern. Gegen den FC Bayern München verbuchte er seine ersten drei Punkte per And-One.
In 25 Spielen der Licher BasketBären bewies Bjarne Kraushaar bereits sein Können. Bei durchschnittlich 17 Minuten auf dem Feld markierte der 17-jährige Guard 4,5 Punkte und 2,6 Assists pro Partie. Gegen die Uni-Riesen Leipzig konnte der junge Spieler auftrumpfen und markierte 13 Treffer für die Mittelhessen. Kraushaar schnürte ebenfalls in der NBBL für die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers seine Schuhe und stellt dort eine wichtige Stütze für die Mannschaft dar. In 30 Spielminuten pro Partie erzielte er 15,4 Punkte, 5,7 Rebounds und 5,9 Assists.