Fans, Verantwortliche und Spieler können den Saisonstart in die neue Spielzeit 2017/2018 in der easyCredit BBL kaum noch erwarten. In Frankfurt wurde zu diesem Anlass eine Auftaktpressekonferenz gegeben, welche durchaus interessante Inhalte bot.
Budget und Drei-Jahres-Plan
Im Rahmen dieser Pressekonferenz kam auch der geschäftsführende Gesellschafter Gunnar Wöbke zu Wort, welcher sich hinsichtlich Budget und Drei-Jahres-Plan auskunftsfreudig zeigte.In der anstehenden Spielzeit werden die FRAPORT SKYLINERS mit einem Budget von rund vier Millionen Euro agieren. Diesbezüglich wurde ebenfalls zum Ausdruck gebracht, dass Gunnar Wöbke ein Budget von bis zu 10 Millionen Euro für möglich hält. Voraussetzung hierfür sei beispielsweise eine neue Multifunktionsarena, jedoch auch eine optimale Infrastruktur im und um den Verein. Ist dies gegeben, so sei ein 10 Millionen Euro Saisonbudget durchaus auch ohne Mäzen möglich.
Im Hinblick auf die Saisonziele wurde Gunnar Wöbke ebenfalls deutlich. Ziel sei es im ersten Jahr des neuen Drei-Jahres-Plans um die Playoff-Plätze mitzuspielen. Abhängig von der Entwicklung der Talente der FRAPORT SKYLINERS, hofft man in Frankfurt, im zweiten oder dritten Jahr dieses Plans auch wieder um Titel mitspielen zu können.
Die Ziele der FRAPORT SKYLINERS
Im Rahmen der Auftaktpressekonferenz kam auch Headcoach Gordon Herbert zu Wort. Der Coach gab für die FRAPORT SKYLINERS zwei Saisonziele aus. Zum Ende der Hinrunde soll das Team unter den besten sieben der Liga stehen, um somit eine Qualifikation für den Pokal zu erreichen. Am Ende der regulären Saison soll dann die Playoff-Qualifikation erreicht sein.