Am heutigen Mittwoch ist das neue FIBA WORLD RANKING veröffentlicht worden. Ein Blick auf das Ranking bringt auf den ersten Plätzen wenig Überraschungen mit sich, jedoch kann sich Deutschland deutlich verbessern.
USA dominieren FIBA WORLD RANKING
Unangefochten auf dem ersten Rank liegen weiterhin die USA (819,6 Punkte) im FIBA WORLD RANKING. Spanien (693,2 Punkte), Serbien (641,0 Punkte), Frankreich (634,9 Punkte) und Argentinien (615,5 Punkte) folgen auf den weiteren Plätzen. Innerhalb der Top Ten machte Slowenien den größten Sprung. Nach dem Gewinn der EuroBasket 2017 springt Slowenien um 5 Plätze auf Rang Sieben bei nun 512,6 Punkten.
Deutschland klettert im Ranking
Im neuen FIBA WORLD RANKING der Männer klettert Deutschland um sechs Positionen auf Rang 23 mit nun 247,8 Punkten. Diese positive Entwicklung ist vor allen Dingen dem positiven Abschneiden bei der EuroBasket 2017 zu verdanken. Dicht hinter Deutschland liegen China (242,5 Punkte) und Kanada (218,6 Punkte). Vor Deutschland sind noch Finnland (Rang 21, 259,0 Punkte) und der Iran (22. Rang, 252,7 Punkte eingestuft.
Die größten Gewinner im FIBA WORLD RANKING
- Niederlande – Rang 46 – um 38 Plätze verbessert
- Montenegro – Rang 35 – um 37 Plätze verbessert
- Island – Rang 47 – um 37 Plätze verbessert
- Estland – Rang 49 – um 35 Plätze verbessert
- Portugal – Rang 58 – um 26 Plätze verbessert
Die größten Verlierer im FIBA WORLD RANKING
- Libyen – Rang 147 – um 70 Plätze verschlechtert
- Vereinigte Arabische Emirate – Rang 132 – um 69 Plätze verschlechtert
- Usbekistan – Rang 136 – um 68 Plätze verschlechtert
- Sir Lanka – Rang 152 – um 66 Plätze verschlechtert
- Madagaskar – Rang 144 – um 64 Plätze verschlechert