Die Freude der Swans über den 86:72 Sieg gegen die Fürstenfeld Panthers hielt sich in Grenzen. 40 Sekunden vor Spielende kam es zu einem Zusammenstoß mit Folgen. Paul Radakovic (Panthers) blieb benommen am Spielfeld liegen, musste ärztlich versorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Von dort kam Gott sei Dank bald die Entwarnung. Diagnose: Leichte Gehirnerschütterung. Radakovic konnte noch in der Nacht die Heimreise antreten. Die beiden Teams einigten sich mit dem Schiedsrichter-Team, das Spiel vorzeitig zu beenden. Für die Traunseestädter war es der 7. Sieg in Serie. Sie beenden somit die Hinrunde der ABL an der Tabellenspitze. Für die Steirer war es die bereits 5. Niederlage in Folge.
Markus Pinezich, Assistent-Coach der Swans: „Wir haben eine tolle erste Runde gespielt. Die harte Arbeit hat sich echt gelohnt. Wir wünschen Paul Radakovics gute Besserung.“
Goran Patekar, Headcoach der Panthers: „Gratulation an Gmunden. Sie waren von Beginn an physisch dominant, haben uns verdient besiegt. Das Comeback im zweiten Viertel hat uns zu viel Energie gekostet, sodass wir zum Schluss nicht mehr zulegen konnten.“
Flyers stoppen Siegesserie der Dukes
Mit einem 83:73 Heimsieg stoppen die Raiffeisen Flyers die Siegesserie der Dukes, die bereits 5 Spiele gedauert hat. Für die Welser ist das der erste Sieg gegen ein Top – Team der ABL. Sie sind nun punktegleich mit Vienna Siebte und und nur noch 2 Punkte von Platz 5 entfernt. Klosterneuburgs Star Fabricio Vay erzielte 35 Punkte, davon 9 Dreier und holte sich 10 Rebounds. Saisonrekord für den Klosterneuburger.
Sebastian Waser, Headcoach der Flyers: „Ich freue mich unglaublich, dass wir vor dieser Kulisse endlich eines der Top-Teams schlagen können. Wir sind jetzt da, wo wir hinwollten. Wir liegen nur einen Sieg hinter Rang fünf. Die letzten beiden Wochen waren sehr positiv.“
Ante Perica, Headcoach der Dukes: „Wels hat heute mit unglaublich viel Energie gespielt und wollte den Sieg mehr als wir. Wir müssen unsere Einstellung schleunigst ändern, wenn wir wieder erfolgreich sein wollen.“
Die Spiele der 9. Runde im Überblick
Swans Gmunden – Raifffeisen Fürstenfeld Panthers 86:72 (39:30)
Swans: Blazan 26, Murati 25, Klette 12
Fürstenfeld: Ochsenhofer 15, Gordon 13, Radakovics 12
Raiffeisen Flyers Wels – Klosterneuburg Dukes 83:78 (44:41)
Wels: Lamesic 20, Novas Mateo 19, Wilson 15, Chambers 13, Draskovic 11, Zulic 3, Csebits 2
Klosternueburg: Vay 35, Bavcic 23, Blazevic 8, Bas 4, Burgemeister, Bauer je 3, Greimeister 2
Arkadia Traiskirchen Lions – ece bulls Kapfenberg 63:68 (32:40)
Traiskirchen: Brkic 24, Trmal F. 15, Ray 10
Kapfenberg: Jamar 20, Rados, Oliver je 10
Oberwart Gunners – BC Hallmann Vienna 88:76 (51:34)
Oberwart: Dabney 29, Gregg 19, Blazevic 15
Vienna: Hubalek 21, Detrick 15, Pierce, Gvodzden je 10
Spielfrei: UBSC Raiffeisen Graz