Am zurückliegenden Sonntag kam es im Audi Dome zum Duell des FC Bayern Basketball mit Meister Brose Bamberg. Am Ende setzten sich die Bayern mit 77:68 durch, wenngleich die Bamberger Mannschaft zum Spielende unter dem hohen Kräfteverschleiß der letzten Wochen litt. Rund um diese Partie wurde nun ein interessantes Detail bekannt.
Bayern lehnt Spielverlegung ab
Bevor es im Audi Dome zur Sache ging, musste Brose Bamberg in der Turkish Airlines Euroleague am Freitagabend in Mailand antreten. Zwischen dieser Partie und dem Topspiel der easyCredit BBL lagen somit nur 42 Stunden, weshalb die Bamberger Verantwortlichen ob einer möglichen Verlegung des Spitzenspiels auf Montag anfragten. Diese Anfrage wurde jedoch seitens der Bayern abgelehnt.
Bei Telekom Sport begründete Bayern-Sportdirektor Marko Pesic die Ablehnung der Spielverlegung damit, dass die Bamberger Anfrage zu spät kam.