Am kommenden Wochenende beginnt die Qualifikation für die Basketball Weltmeisterschaft 2019. Auf Funktionärsebene wird jedoch bereits über die Ausrichtung des Turniers im Jahr 2023 gesprochen. Nun hat ein Kandidat seine Bewerbung hierfür zurückgezogen.
Türkei zieht zurück
Wie nun bekannt geworden ist, hat der Basketballverband der Türkei seine Kandidatur als Ausrichter der Basketball Weltmeisterschaft 2023 zurückgezogen. Als Begründung wurde angeführt, dass die für eine WM-Kandidatur und WM-Ausrichtung benötigten finanziellen Mittel nun in anderer Art und Weise eingesetzt werden sollen. So möchte der Verband in seine Trainingsstandorte investieren und hierdurch Basketball in der gesamten Türkei pushen.
Für die Ausrichtung der Basketball Weltmeisterschaft im Jahr 2023 verbleiben somit Russland, die Gemeinschaftsbewerbung von Argentinien und Uruguay, Japan sowie die gemeinsame Bewerbung von Indonesien und den Philippinen als mögliche Ausrichter.