In der Turkish Airlines Euroleague sind in der regulären Hauptrunde bislang neun Partien absolviert worden. Für den Deutscher Meister Brose Bamberg läuft es hierbei nicht nur sportlich zuletzt immer besser, denn auch in Sachen Zuschauerschnitt lassen die Bamberger aufhorchen.
Zuschauerschnitt und Hallenauslastung in der Turkish Airlines Euroleague
- Panathinaikos Athen – 12029 Zuschauer im Schnitt – 63,4% Hallenauslastung
- Zalgiris Kaunas – 11516 Zuschauer im Schnitt – 74,0% Hallenauslastung
- Fenerbahce Dogus Istanbul – 11382 Zuschauer im Schnitt – 87,2% Hallenauslastung
- Baskonia Vitoria Gasteiz – 10981 Zuschauer im Schnitt – 70,8% Hallenauslastung
- Maccabi Tel Aviv – 10764 Zuschauer im Schnitt – 97,3% Hallenauslastung
- Real Madrid – 9222 Zuschauer im Schnitt – 61,5% Hallenauslastung
- Crvena Zvezda MTS Belgrade – 7828 Zuschauer im Schnitt – 74,7% Hallenauslastung
- AX Armani Exchange Olimpia Milan – 7747 Zuschauer im Schnitt – 61,0% Hallenauslastung
- Unicaja Malaga – 7505 Zuschauer im Schnitt – 66,4% Hallenauslastung
- CSKA Moscow – 7494 Zuschauer im Schnitt – 89,2% Hallenauslastung
- Olympiacos Piraeus – 7454 Zuschauer im Schnitt – 70,1% Hallenauslastung
- Brose Bamberg – 6474 Zuschauer im Schnitt – 100,0% Hallenauslastung
- Valencia Basket – 6056 Zuschauer im Schnitt – 71,2% Hallenauslastung
- Anadolu Efes Istanbul – 5671 Zuschauer im Schnitt – 35,4% Hallenauslastung
- Khimki Moscow – 5634 Zuschauer im Schnitt – 70,4% Hallenauslastung
- FC Barcelona Lassa – 5356 Zuschauer im Schnitt – 70,6% Hallenauslastung
Zwar nehmen die Bamberger in Sachen Zuschauerschnitt nur Rang 12 in der Rangliste der Turkish Airlines Euroleague ein, doch ist es das einzige Team im Wettbewerb, dessen Heimspiele bislang immer ausverkauft waren. Dies trifft einerseits auf die Heimspiele in der brose ARENA zu, jedoch auch in der Arena Nürnberger Versicherung. Am nächsten kommt Israels Topteam Maccabi Tel Aviv Bamberg, denn das Team aus Israel kann sich über eine Auslastung von 97,3% seiner Heimspiele freuen.