Als Tabellenführer sind die Swans ins neue Jahr gewechselt. Mittlerweile sind 3 Runden im neuen Jahr gespielt und die Traunseestädter haben all ihre Spiele und die Tabellenführung an Verfolger Kapfenberg verloren. Absoluter Tiefpunkt war die 77:101 Niederlage der Swans beim Tabellenachten Fürstenfeld. Die Auswärtsschlappe zur Halbzeit des Grunddurchgangs kam zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Die Gmundner hätten sich als Tabellenführer den Gegner im Viertelfinale des Österreichischen Cups als erster aussuchen können. So hatten die Bulls die erste Wahl.
Was ist nur los mit den Swans? Verletzungen und Erkrankungen von 3 Schlüsselspielern haben das Team von Headcoach Bernd Wimmer vollkommen außer Tritt gebracht. Noch dazu waren es beide Center, die die Swans unter den Brettern arg schwächten. Oder war es doch die Ballnacht vor dem Spiel in Fürstenfeld? Aber wer die Swans kennt, werden sie auch die „Krise“ erfolgreich bewältigen und wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Sportchef Richard Poiger hat bereits reagiert und mit der Verpflichtung des US-Amerikaners Aaron Rountree für Verstärkung unter den Brettern gesorgt.
Bernd Wimmer, Headcoach der Swans: „Gratulation an Fürstenfeld, sie haben heute verdient gewonnen, weil wir in der ersten Halbzeit einfach nicht präsent waren.“
Am kommenden Sonntag haben sie beim SKY-Spiel in Klosterneuburg die Möglichkeit, den Sinkflug zu beenden.
Österreichischer Cup: Viertelfinalpaarungen stehen fest
Im Anschluss an das Spiel ece bulls Kapfenberg gegen die Traiskirchen Lions wurde das Ziehen für das Cup-Viertelfinales (Pick Round) vorgenommen.
Modus der Pick Round: Im Viertelfinale werden die verbleibenden acht Mannschaften nach den Tabellenständen (ABL nach der 18. Runde und 2BL nach der 11. Runde) gesetzt, es folgt die „Pick-Round“: Das heißt, das beste verbliebene Team darf sich aus den vier schlechtesten verbliebenen Teams den Gegner auswählen, es folgen das zweit- und drittbeste Team, für das viertbeste Team bleibt dann nur mehr ein Gegner übrig. Das Heimrecht im Viertelfinale wird gelost, außer ein Team aus der 2BL qualifiziert sich für die letzten Acht. Dieses erhält automatisch Heimrecht.
Die Paarungen der „Pick-Round“ im Überblick
Mistelbach Mustangs (2.BL) – ece Bulls Kapfenberg (ABL)
Vienna D.C. Timberwolfes (2.BL) – Swans Gmunden
Raiffeisen Fürstenfeld Panthers (ABL) – Arkadia Traiskirchen Lions (ABL)
Klosterneuburg Dukes (ABL) – Raiffeisen Flyers Wels (ABL