Das zweite Fenster der FIBA WM-Qualifikation ist absolviert, weshalb ein neues FIBA World Ranking erstellt wurde. Das Team des Deutschen Basketball Bundes konnte jedoch trotz zweier Siege in der Qualifikation zur Basketball Weltmeisterschaft 2019 keinen Platz in der Weltrangliste gutmachen.
DBB Team behält seinen Platz
Weiterhin unangefochten an erster Stelle des FIBA World Rankings liegen die USA mit 735 Punkten. Dahinter liegt Spanien mit 704,7 Punkten, was seinerseits auf die Verfolger einen großen Vorsprung besitzt. Dahinter gibt es jedoch Veränderungen. Während Serbien und Litauen jeweils einen Platz verloren, konnten Frankreich und auch Argentinien jeweils einen Platz gewinnen und aufrücken.
Das Team des DBB liegt mit 305 Punkten weiterhin auf Rang 22, was zugleich den 14. Rang in Europa bedeutet. Einen Wechsel gab es bei den Verfolgern, denn mit 293,6 Punkten hat sich Kanada nun auf Rang 23 vor dem Iran (287,8 Punkte) geschoben. Vor Deutschland rangieren Venezuela mit 339,1 Punkten auf Rang 20 und Finnland mit 329,2 Punkten auf Rang 21.
Die Aufsteiger im Ranking
- Bahrein – Platz 107 – verbessert um 10 Ränge
- Saudi Arabien – Platz 126 – verbessert um 9 Ränge
- Mosambik – Platz 76 – verbessert um 8 Ränge
- Uganda – Platz 90 – verbessert um 7 Ränge
- Vereinigte Arabische Emirate – Platz 125 – verbessert um 7 Ränge
Die Absteiger im Ranking
- Aserbaidschan – Platz 115 – verschlechtert um 19 Ränge
- Andorra – Platz 106 – verschlechtert um 15 Ränge
- Malta – Platz 113 – verschlechtert um 14 Ränge
- San Marino – Platz 116 – verschlechtert um 13 Ränge
- Ecuador – Platz 117 – verschlechtert um 11 Ränge
RANKING @FIBA ⬇️
La SelMAS 🇪🇸, se mantiene como segunda potencia mundial 🌍, PRIMERA potencia 🇪🇺#LaFamilia #SomosEquipo pic.twitter.com/9jINPBsd0J
— Baloncesto España (@BaloncestoESP) March 1, 2018