Das im BBZ nicht mehr gespielt werden durfte, brachte für die Nürnberg Falcons einiges an Arbeit mit sich. Nachdem sich der Nürnberger Stadtrat anschließend dazu entschlossen hatte, eine Leichtbauhalle anzuschaffen und auch ein Standort hierfür gefunden war, wurde mit den ersten Heimspielen der Falcons Ende Oktober gerechnet. Doch nun kam nochmals alles anders.
Gründe für die Ablehnung der Genehmigung bekannt
Die Leichtbauhalle sollte am Nürnberger Flughafen errichtet werden. Eigentlich schien alles klar, doch wurden schlußendlich die Genehmigungsvoraussetzungen nicht erfüllt, obgleich eine erste Einschätzung davon ausging.
Nun hatten jedoch zwei Gründe zur Ablehnung der Genehmigung geführt. Einerseits wurden Probleme mit der Verkehrsanbindung vor Ort bekannt, denn aufgrund der Lage hätte eine Störung von Anwohnern nicht ausgeschlossen werden können. Doch auch der Umwelt- und Tierschutz sorgte für ein Problem, denn auf dem für den Aufbau der Leichtbauhalle vorgesehenen Gelände wurden Zauneidechsen entdeckt, welche entsprechend geschützt sind.
Aktuell läuft bereits die Suche nach alternativen Standorten inkl. einer jeweiligen Machbarkeitsprüfung, um den Nürnberg Falcons ihre Heimspiele in der BARMER ProA zu ermöglichen.