Dieser Spieltag bot den Fans bislang reichlich Spannung und teils kuriose Action. Interessant wurde es ganz sicher mit Blick auf die Dreier, denn während in einem Spiel der Dreier nur so über den Court flog, traf ein anderes Team diesen Wurf nur sehr spärlich.
Göttingen vs Würzburg – der Dreier ist Pflicht
Spannung pur bot die Partie der BG Göttingen gegen das Team von s.Oliver Würzburg. Am Ende konnten die Veilchen dank eines überragenden Michael Stockton einen 91:87 Heimsieg erringen, doch gilt es besonders auf die Dreipunktewürfe zu blicken. Beide Teams drückten zusammen insgesamt 57 Mal von hinter der Dreipunktelinie ab. Doch nicht nur die Häufigkeit hatte es in sich, denn beide Teams trafen auch sehr gut aus der Distanz. Die Göttinger konnten 45 Prozent (10 von 22 Versuchen) und die Würzburger 43 Prozent (15 von 35 Versuchen) ihrer Dreipunktversuche erfolgreich abschließen.
Der MBC ist auf der Suche nach seinem Dreier
Im Vorfeld versprach die Partie zwischen Science City Jena und dem Mitteldeutschen BC reichlich Spannung. Am Ende konnte dies nicht gänzlich eingehalten werden, denn Jena feierte einen 81:64 Heimsieg. Ein Grund hierfür war auch der fehlende Wurf des MBC aus der Distanz. Zwar drückten die Spieler des Mitteldeutschen BC insgesamt 23 Mal von hinter der Dreipunktelinie ab, doch fanden nur vier Prozent der Würfe ihr Ziel. Der einzige Spieler für den MBC, welcher einen Dreier verwandeln konnte war David Brembly.