13.1 C
New York City
Dienstag, Mai 30, 2023

Buy now

Bayern weiterhin auf Erfolgskurs

Die Basketballmannschaft des FC Bayern Münchens ist nach wie vor auf Erfolgskurs und auf dem besten Weg, den Erfolg des Vorjahres zu wiederholen und somit erneut die Basketball-Bundesliga zu gewinnen.

Mit dreizehn Siegen in dreizehn Spielen und 26:0 Punkten führen sie die Tabelle an. So erfreulich die aktuelle sportliche Lage auch seien mag, gibt es doch einen Wehmutstropfen, welcher die Euphorie etwas trübt. Center Devin Booker war im Europa-League-Heimspiel gegen Khimki Moskau einem Gegenspieler unglücklich auf den Fuß gefallen und musste daraufhin vom Feld gebracht werden. Danach stellte sich heraus, dass er sich am Bandapparat des linken Sprunggelenks verletzt hatte. Kurz darauf unterzog er sich einem Eingriff. Er wird deshalb mehrere Wochen ausfallen und nicht spielen können. Für Ersatz ist allerdings gesorgt. Mit Leon Radosevic steht ein gelernter Center bereits in den Startlöchern, um den Ausfall des verletzten Booker zu kompensieren.

Der AZ stellte er sich im Interview. Dort zeigte er sich aufgrund der Verletzung geschockt , da diese Situation im ersten Moment nicht so schlimm aussah. Auch meint er, dass es jetzt wichtig sei, als Team die schwere Phase gemeinsam zu überstehen. Zudem sei es jetzt seine Chance, sich persönlich zu beweisen und die erhöhte Spielzeit der kommenden Wochen zu nutzen und sein Können zu beweisen. Dennoch ist er sich sicher, dass Devon nach dessen Rückkehr seine Rolle wieder übernehmen wird. Der ehemalige Bamberger Spieler, welcher im Sommer an die Isar wechselte, ist außerdem aufgrund der hohen Qualität des Teams fest davon überzeugt, dass dieses die Play-Offs in der Europa League erreichen werden.

Des Weiteren äußerste er sich auch zu seinem Landsmann und Cheftrainer der Fußballmannschaft Niko Kovac. Zwar war er früher eher ein Fan von Real Madrid oder Juventus Turin gewesen – besonders aufgrund Cristiano Ronaldos Spielens – jedoch entwickelte er sich besonders in der aktuellen, eher schwierigen Phase der Mannschaft zum Bayernfan. Im Interview gab er an, an den Trainer zu glauben und, dass dieser das Team auf den richtigen Weg bringen würde. Und wer weiß: Vielleicht färbt der Erfolg der FC Bayern Basketballabteilung auf die Fußballsparte ab. Die Zeichen dafür stehen sogar nicht ganz schlecht: In Bundesliga-Wetten der BVB und FCB momentan mit Quoten von 1.91 gleichauf auf den Bundesligasieg, nachdem der Tabellenerste BVB zuletzt die erste Niederlage in der Bundesliga verschmerzen musste.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des FC Bayern Münchens Anfang Dezember wurde ebenfalls über die neue Halle gesprochen, welche von Red Bull als Bauherr und Eigentümer gebaut werden soll.

Dabei wurde nochmals bestätigt, dass das Namensrecht durch SAP erworben wurde und der FC Bayern München und seine Basketballer dort als Mieter auflaufen werden. Präsident Uli Hoeneß meinte, dass der FC Bayern Basketball pro Saison nicht alle Heimpartien in der neuen Arena austragen wird. Genauer sagte Hoeneß bei der Jahreshauptversammlung: „Dort werden wir 15, ich schätze 20 bis 25 Spiele austragen.“ Hoeneß wurde kürzlich wieder einstimmig zum Chef des Aufsichtsrates gewählt und bleibt somit dem Verein für weitere vier Jahre erhalten und behält weiterhin sein Veto-Recht bei Transfers über 25 Millionen Euro. Die Planung beim deutschen Rekordmeister bleibt damit Chefsache.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,694NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten