Die Euroleague biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade im Kampf um die Playoff Plätze ein. Für die einzelnen Teams gilt es dabei alles zu geben und sich auf ihre Stars zu verlassen. Gerade deshalb lohnt ein Blick auf die Budgets der einzelnen Mannschaften. Durch Basket-Mag.com wurden nun Zahlen genannt, mit welchen die einzelnen Euroleague Teams als Budget für ihre Spielzeit planen sollen.
Der Blick auf die Budgets der Euroleague Teams
- Real Madrid – 42 Millionen Euro – Gehaltsbudget 31 Millionen Euro
- FC Barcelona Lassa – 36 Millionen Euro – Gehaltsbudget 27 Millionen Euro
- CSKA Moscow – 36 Millionen Euro – Gehaltsbudget 18 Millionen Euro
- Fenerbahce Beko Istanbul – 30 Millionen Euro – Gehaltsbudget 18 Millionen Euro
- AX Armani Exchange Olimpia Milano – 25 Millionen Euro – Gehaltsbudget 12 Millionen Euro
- Khimki Moscow – 24 Millionen Euro – Gehaltsbudget 14 Millionen Euro
- Maccabi FOX Tel Aviv – 23 Millionen Euro – Gehaltsbudget 10 Millionen Euro
- FC Bayern Basketball – 20 Millionen Euro – Gehaltsbudget 10 Millionen Euro
- Anadolu Efes Istanbul – 18 Millionen Euro – Gehaltsbudget 12 Millionen Euro
- KIROLBET Baskonia Vitora-Gasteiz – 16 Millionen Euro – Gehaltsbudget 9 Millionen Euro
- Olympiacos Piraeus – 15 Millionen Euro – Gehaltsbudget 10 Millionen Euro
- Panathinaikos OPAP Athens – 15 Millionen Euro – Gehaltsbudget 10 Millionen Euro
- Zalgiris Kaunas – 10,7 Millionen Euro – Gehaltsbudget 7,4 Millionen Euro
- Herbalife Gran Canaria – 10 Millionen Euro – Gehaltsbudget 5,6 Millionen Euro
- Darussafaka Tekfen Istanbul – 6 Millionen Euro – Gehaltsbudget 4 Millionen Euro
- Buducnost VOLI Podgorica – 5,8 Millionen Euro – Gehaltsbudget 3,5 Millionen Euro