In der zurückliegenden Spielzeit hat das Team von s.Oliver Würzburg international sehr viel erreicht. Die Würzburger kamen bis in das Finale im FIBA Europe Cup. In der bevorstehenden Spielzeit verzichtet der Bundesligist jedoch auf die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb.
Verzicht auf internationalen Wettbewerb
Wie durch die Verantwortlichen von s.Oliver Würzburg mitgeteilt wurde, wird der Bundesligist in der bevorstehenden Spielzeit nicht an einem europäischen Wettbewerb teilnehmen. Bekannt wurde, dass sich die Würzburger Hoffnungen auf einen Startplatz in der Qualifikation zur Basketball Champions League machten, welche sich jedoch nicht erfüllten.
Eine erneute Teilnahme im FIBA Europe Cup wurde nicht in Betracht gezogen. Als Grund hierfür wurde der damit verbundene finanzielle Aufwand genannt.
Statement Geschäftsführer Steffen Liebler (Pressemeldung s.Oliver Würzburg, 26. Juni 2019)
„Wir haben in der vergangenen Saison im FIBA Europe Cup sehr gute Erfahrungen gemacht und hatten mit unserer ersten Finalteilnahme in einem europäischen Wettbewerb auch ein bisher einmaliges Erlebnis. Das war durch die vielen Reisen und die Bereitstellung von Livestreams der Heimspiele aber mit einem finanziellen Aufwand verbunden, der sich durch die Einnahmen aus dem Wettbewerb, in dem es keinerlei Prämien gibt, nicht annähernd ausgleichen lässt. Deshalb werden wir in der kommenden Saison auf die Teilnahme verzichten und uns voll auf die easyCredit BBL konzentrieren. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Playoffs zu erreichen und uns auf sportlichem Weg für die Basketball Champions League zu qualifizieren.“