Das Team von Brose Bamberg will in der bevorstehenden Spielzeit auf hungrige und entwicklungsfähige Spieler setzen. Henri Drell war hierfür fest eingeplant, doch verlässt der Shooting Guard nun die Bamberger.
Henri Drell zieht seine Ausstiegsklausel
Wie durch die Verantwortlichen von Brose Bamberg am heutigen Mittwoch mitgeteilt wurde, wird Henri Drell nicht mehr im Kader des Bundesligisten stehen. Der 19-Jährige nutzt eine vorhandene Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen.
Der 204 cm große Este lief bislang drei Mal in der easyCredit BBL auf. In der Spielzeit 2018/2019 kam der junge Guard vorwiegend in der BARMER ProA zum Einsatz. Im Trikot der Baunach Young Pikes konnte Henri Drell im Durchschnitt 13,1 Punkte, 3,9 Rebounds und 1,6 Assists pro Begegnung erzielen.
Statement Arne Dirks (Pressemeldung Brose Bamberg, 10. Juli 2019)
„Flexibilität gilt für beide Seiten. Es ist bitter, aber Henri hat die ihm zustehende Freiheit genutzt und die Option gezogen aus der Zusammenarbeit mit uns auszutreten. Ich bedaure das zutiefst, denn wir haben ihn als festen Rotationsspieler für die easyCredit BBL eingeplant und ihm und seinem Agenten das auch klar kommuniziert. In den vergangenen Tagen wurde deutlich, dass Henri und sein Agent die Zukunft in der NBA sehen und für dieses Ziel eine Sicherheit garantiert haben wollen, die wir nicht bieten können bzw. wollen. Selbstverständlich respektiere ich die Entscheidung. Es gilt gleiches Recht für alle: für uns wie auch für die Spieler. Diesmal erleiden wir einen Verlust.“