Die Verantwortlichen des FC Schalke 04 hatten sich einiges durch die Verpflichtung von Brandon Parker versprochen. Der gefährliche Distanzschütze konnte den Erwartungen jedoch nicht gerecht werden, weshalb es nun zur Trennung kam.
Trennung beim FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 teilte mit, dass sich das Team aus der BARMER ProA von Brandon Parker innerhalb der im Vertrag festgeschriebenen Probezeit getrennt hat. Als Grund für diesen Schritt wurde angeführt, dass die Schalker mit den bislang gezeigten Leistungen des Rookies aus den USA nicht zufrieden waren.
Aktuell läuft bereits die Suche nach einem Nachfolger. Es wird ein Guard gesucht, welcher seine Stärken im Distanzwurf und in der Verteidigung besitzt. Zudem wurde bekannt, dass der nun gesuchte Neuzugang bereits über Erfahrung im europäischen Basketball verfügen soll.