Am gestrigen Samstag kam es in der Zwischenrunde der Basketball Weltmeisterschaft zur Partie zwischen Frankreich und Litauen (Endergebnis 78:75). Dieses Spiel hielt was es versprach in Sachen Spannung, jedoch kam es am Ende auch zu Diskussionen rund um getroffene Schiedsrichter Leistungen.
Das war passiert
Kurz vor dem Ende der Partie kam es rund um einen Freiwurf Litauens zu Diskussionen. Der Freiwurf wurde 30,8 Sekunden vor Spielende ausgeführt und wurde nicht verwandelt. Im Anschluss tippte ein französischer Spieler den Ball weg vom Ring, obgleich der Ball noch den Ring berührte. Dadurch, dass der französische Spieler jedoch ebenfalls den Ring berührte, hätte es den Regeln entsprechend einen Punkt für Litauen für den dann verwandelten Freiwurf geben müssen. Zum Zeitpunkt des Freiwurfs stand es 76:75 für Frankreich.
Nun hat die FIBA eine Entscheidung diesbezüglich getroffen. Die drei Schiedsrichter dieser Partie wurden durch den Weltverband für die restlichen Partien der Basketball Weltmeisterschaft suspendiert. Zudem wurde der durch Litauen eingebrachte Einspruch abgewiesen.
.@FIBA statement regarding #FRALTU game at the @FIBAWC: pic.twitter.com/y6xRGcE7UM
— FIBA media (@FIBA_media) September 8, 2019