Bereits seit einigen Wochen ruht der Ball in der easyCredit BBL aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus. Nun gibt es hinsichtlich der Auswirkungen durch diese Krise Neuigkeiten in Bezug auf den FC Bayern Basketball zu berichten.
Wie durch den Bundesligisten am heutigen Freitag mitgeteilt wurde, leistet die Mannschaft der Bayern mit einem Verzicht von 30 Prozent des Gehalts einen sehr wertvollen Beitrag. Bekannt wurde außerdem, dass sich die Verantwortlichen dazu entschieden haben, Kurzarbeit für die Angestellten des FCBB zu beantragen. Auf diese Art und Weise sollen die Arbeitsplätze abgesichert werden, da sich die Basketball-Sparte in der ausgegliederten Basketball-GmbH wirtschaftlich selbst tragen muss.
Statement Marko Pesic zur Beantragung von Kurzarbeit (Pressemeldung FC Bayern Basketball, 17. April 2020)
Wir fühlen uns gut unterstützt vom Präsidium des Vereins um Herbert Hainer. In der Öffentlichkeit wird allerdings eine Tatsache häufig nicht realisiert: Wir tragen uns seit bald einem Jahrzehnt weitgehend selbst – und demnach auch die Hauptverantwortung für unsere Finanzen. Der Geschäftsbetrieb des FC Bayern Basketball wurde bekanntermaßen 2014 aus dem gemeinnützigen FC Bayern München eV in eine Basketball-GmbH ausgegliedert. Wir sind zwar Teil des FC Bayern, aber eben auch eine eigenständige Firma, die für ihre sportliche und wirtschaftliche Bilanz selbst verantwortlich ist. Nach einer eingehenden Analyse haben wir uns deshalb entschieden, die Option der Kurzarbeit in Anspruch zu nehmen. Unser Job ist es, neben der wirtschaftlichen und sportlichen Basis auch die Arbeitsplätze zu sichern. In unserem Office arbeiten rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind verpflichtet, verantwortungsbewusst zu handeln.
Die gesamte Pressemeldung mit interessanten Informationen und Statements von Marko Pesic findet sich im Internet unter der Adresse www.fcb-basketball.de/de/news/2019-20/04/der-fcbb-in-der-corona-krise-anworten-von-marko-pesic auf der Homepage des FC Bayern Basketball wieder.