Mit Spannung wurde das für den heutigen Montag angesetzte Meeting erwartet, in dem über die Fortsetzung der laufenden Spielzeit in der easyCredit BBL entschieden werden sollte. Nun steht fest, dass zehn Teams die laufende Spielzeit fortsetzen werden.
Kein sportlicher Absteiger
Im Rahmen des heutigen Meetings wurde von den Vereinen der easyCredit BBL einstimmig entschieden, dass es keinen sportlichen Absteiger in dieser Spielzeit geben wird. Zudem sprachen sich zehn Teams dafür aus, dass die laufende Spielzeit fortgesetzt werden soll, sofern dies gesundheitspolitisch möglich ist.
Es ist diesbezüglich eine Saisonfortsetzung mit Playoffs in Turnierform geplant. Für eine Fortsetzung haben sich folgende Teams entschieden: FC Bayern München Basketball, MHP RIESEN Ludwigsburg, HAKRO Merlins Crailsheim, ALBA BERLIN, EWE Baskets Oldenburg, RASTA Vechta, Brose Bamberg, BG Göttingen, ratiopharm ulm und die FRAPORT SKYLINERS
Entschieden wurde, dass die Hauptrunde nicht mehr zu Ende gespielt werden wird. Die übrigen zehn Mannschaften werden an einem Standort in Turnierform spielen, welcher am kommenden Montag bekanntgegeben werden soll. Die zehn Bundesligisten werden in zwei Gruppen zu je fünf Teams aufgeteilt, welche anschließend jeder gegen jeden antreten werden. In der Folge werden Viertelfinale, Halbfinale und das Finale über Kreuz in einem angepassten Playoff-Modus ausgetragen werden.
Der Spielplan in diesem Format soll sich auf rund drei Wochen erstrecken, so dass die laufende Spielzeit bis zum 30. Juni 2020 beendet sein soll.